Home » Touristenattraktion » Drachenfelsbahn
Anzeige

🎯️ Über Uns

Historische Zahnradbahn in Königswinter: Ein Wahrzeichen der Region

Die Drachenfelsbahn in Königswinter ist ein historisches Wahrzeichen und die älteste Zahnradbahn Deutschlands. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1883 verbindet sie die malerische Altstadt von Königswinter mit dem majestätischen Drachenfels, einem der bekanntesten Berge des Siebengebirges. Diese Bahn hat bereits über 40 Millionen Fahrgäste befördert und bietet nicht nur eine beeindruckende Aussicht auf das Rheintal, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen.

Atemberaubende Ausblicke von der Bergstation der Drachenfelsbahn

Die Fahrt beginnt an der Talstation in der Drachenfelsstraße, von wo aus die Passagiere zur Bergstation gelangen können. Die Bergstation selbst ist ein beliebtes Ziel, da sie Zugang zu verschiedenen Attraktionen wie einem Restaurant und der historischen Ruine des Drachenfels bietet. Von hier aus haben Besucher einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal, was den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis macht.

Kulturelle Highlights entlang der Strecke: Schloss Drachenburg und Nibelungenhalle

Ein weiteres Highlight entlang der Strecke ist die Mittelstation, die den Zugang zum Schloss Drachenburg und zur Nibelungenhalle ermöglicht. Diese Sehenswürdigkeiten bieten zusätzliche kulturelle Erlebnisse und machen den Besuch noch lohnenswerter.

Flexible Ticketoptionen für jeden Bedarf bei der Drachenfelsbahn

Die Drachenfelsbahn bietet verschiedene Ticketoptionen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen ihrer Gäste gerecht zu werden. Einzeltickets für Erwachsene kosten 12 Euro für eine Berg- und Talfahrt, während Kinder zwischen vier und dreizehn Jahren für 6 Euro fahren können. Familien profitieren von einer speziellen Familienkarte für 30 Euro, die zwei Erwachsene und zwei Kinder umfasst. Zudem gibt es Kombitickets wie das "Drachenfels Erlebnisticket", welches den Eintritt ins Schloss sowie eine Bergfahrt beinhaltet. Diese Tickets sind sowohl online als auch vor Ort erhältlich.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Frühling im Siebengebirge
mit der Drachenfelsbahn.

Der Drachenfels ist der wohl meist bestiegene Berg Deutschlands - mitten in einem der ältesten und schönsten Naturschutzgebiete. Und die Drachenfelsbahn ist seit 1883 die attraktivste Art, den Berg zu erobern. 220 Höhenmeter klettert sie mit ihrem Zahnradantrieb bergauf. 40 Millionen Gäste hat sie seit ihrer ersten Fahrt befördert, zu denen auch viele Künstler, Musiker und berühmte Persönlichkeiten gehören. Die Fahrt mit der historischen Bahn ist ein echtes Familienerlebnis: Stellen Sie sich vor, wie Siegfried mit dem Drachen kämpfte, schauen Sie, wo Baron von Sarter seiner Geliebten das ,,Märchenschloss" baute, blicken Sie hinüber auf das Grandhotel Petersberg, wo die Geschichte unserer Republik begann.

Das Gute liegt so nah.
Steigen Sie ein.

www.drachenfelsbahn.de

Die Drachenfelsbahn fährt alle 30 Minuten zur vollen und halben Stunde von der Talstation ab. Bei hohem Besucherandrang verkehren die Züge alle 15 Minuten.

Einzeltickets kosten für Erwachsene 12,00 Euro für eine Berg- und Talfahrt und 10,00 Euro für eine einfache Fahrt. Kinder zwischen 4 und 13 Jahren zahlen 6,00 Euro für eine Berg- und Talfahrt.

Die Talstation der Drachenfelsbahn befindet sich in Königswinter an der Adresse Drachenfelsstraße 51, 53639 Königswinter.

Ja, es gibt empfohlene Parkplätze in der Nähe der Talstation. Weitere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie auf unserer Website.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,5 von 5

Adresse Drachenfelsstraße 51, 53639 Königswinter, Deutschland

Telefon +49 (0) 22 23.9 20 90