Home » Touristenattraktion » Drachenfelsbahn
Anzeige

🎯️ Über Uns

Zahnradbahn Königswinter: Historische Verbindung zum Drachenfels im Siebengebirge

Seit 1883 verbindet die traditionsreiche Drachenfelsbahn die Altstadt von Königswinter mit dem berühmten Drachenfels im Siebengebirge. Als älteste Zahnradbahn Deutschlands überwinden die nostalgischen Züge auf einer 1.520 Meter langen Strecke eine maximale Steigung von 200 ‰ und bringen Besucher in rund acht Minuten von der Talstation bis zur Bergstation. Die Bahn ist ein bedeutendes technisches Denkmal und steht für eine lange Tradition im regionalen Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele entlang der Drachenfelsbahn-Strecke

Die Drachenfelsbahn bietet mehrere Haltepunkte, darunter die Talstation in Königswinter, die Mittelstation bei Schloss Drachenburg und die Bergstation auf dem Drachenfels. Von diesen Stationen aus gelangen Fahrgäste bequem zu beliebten Ausflugszielen wie dem Drachenfels, Schloss Drachenburg, der Nibelungenhalle und dem Reptilienzoo. In der Talstation lädt ein Museum dazu ein, die Geschichte der Bahn und des Siebengebirges interaktiv zu entdecken.

Technische Innovation und Denkmalschutz bei der Drachenfelsbahn

Mit der Umstellung auf elektrische Triebwagen im Jahr 1953 und regelmäßigen technischen Modernisierungen setzt die Drachenfelsbahn konsequent auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die denkmalgeschützte Ausstattung sowie die kontinuierliche Pflege der historischen Fahrzeuge sind zentrale Bestandteile des Unternehmens. Darüber hinaus engagiert sich die Bahn aktiv für den Erhalt der regionalen Kultur und Geschichte, etwa durch Ausstellungen und Gedenkveranstaltungen.

Touristisches Highlight im Siebengebirge: Erlebnis Drachenfelsbahn

Als touristisches Wahrzeichen zieht die Drachenfelsbahn jährlich zahlreiche Gäste an und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Familien, Wanderer und Naturfreunde. Mit über 140 Jahren Geschichte ist sie ein unverzichtbarer Teil des kulturellen Lebens im Siebengebirge und trägt maßgeblich zur Bewahrung und Vermittlung lokaler Traditionen bei.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Drachenfelsbahn fährt täglich zwischen 09:00 und 19:00 Uhr, mit erhöhtem Betrieb in den Sommermonaten bis 19:00 Uhr und an besonderen Tagen bis 23:00 Uhr. Die Züge verkehren alle 30 Minuten, bei hohem Besucherandrang auch alle 15 Minuten.

Tickets für Erwachsene, Kinder, Familien und Gutscheine können bequem im Online-Ticket-Shop erworben werden. Für Gruppen, Kindergärten und spezielle Angebote sind Tickets nur vor Ort an der Talstation erhältlich.

Die Talstation liegt in Königswinter am Fuße des Drachenfels und ist leicht mit Auto, Bahn, Bus, Schiff oder Zeppelin erreichbar. Es gibt mehrere Parkplätze in der Nähe, wobei die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen wird.

Die Drachenfelsbahn ist die älteste Zahnradbahn Deutschlands, die seit 1883 den Drachenfels mit Königswinter verbindet. Sie wurde ursprünglich mit Dampflokomotiven betrieben und ist heute eine elektrische Bahn, die mehr als 40 Millionen Fahrgäste befördert hat.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,5 von 5

Adresse Drachenfelsstraße 51, 53639 Königswinter, Deutschland

Telefon +49 2223 92090

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 19:00
Dienstag
09:00 - 19:00
Mittwoch
09:00 - 19:00
Donnerstag
09:00 - 19:00
Freitag
09:00 - 19:00
Samstag
09:00 - 19:00
Sonntag
09:00 - 19:00
Advertiser Static Map