Home » Touristenattraktion » Drachenfelsbahn
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Historische Drachenfelsbahn: Königswinter's Zahnradbahn-Attraktion

Die Drachenfelsbahn, ein historisches Wahrzeichen im Siebengebirge, ist seit ihrer Eröffnung im Jahr 1883 ein fester Bestandteil der Region Königswinter. Als älteste Zahnradbahn Deutschlands verbindet sie die Altstadt von Königswinter mit dem malerischen Drachenfelsplateau. Fahrgäste können während der Fahrt einen atemberaubenden Blick über das Rheintal genießen, was die Bahn zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische macht.

Touristische Highlights entlang der Drachenfelsbahn-Strecke

Die Strecke der Drachenfelsbahn erstreckt sich über 1.520 Meter von der Talstation bis zur Bergstation auf einer Höhe von 289 Metern. Die Talstation beherbergt den "Drachenfels-Tourismus-Bahnhof", der nicht nur als Ausgangspunkt für die Fahrt dient, sondern auch eine Touristeninformation, eine Ausstellung zur Geschichte der Bahn und eine Modellbahnanlage bietet. Ein weiteres Highlight entlang der Strecke ist die Mittelstation in der Nähe des Schlosses Drachenburg, die moderne Wartehäuschen und einen direkten Zugang zur Vorburg bietet.

Technische Meisterleistung: Riggenbach-System und Elektrifizierung

Technisch beeindruckt die Bahn durch ihr Riggenbach-System mit einer Spurweite von 1000 mm und Steigungen von bis zu 200 ‰. Die fünf elektrischen Triebwagen, gebaut zwischen 1955 und 1978, bieten Platz für insgesamt 80 Fahrgäste pro Wagen und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 18 km/h. Mit einer Kapazität von bis zu 640 Personen pro Stunde in jede Richtung bleibt die Drachenfelsbahn eine effiziente Möglichkeit, den Berg zu erklimmen.

Drachenfelsbahn: Pionierarbeit in Umweltfreundlichkeit und Tradition

Ein herausragendes Merkmal ist ihre lange Geschichte als erste Zahnradbergbahn Europas nach Schweizer Vorbild sowie ihre Elektrifizierung im Jahr 1953, die sie umweltfreundlicher macht als viele andere historische Bahnen. Ursprünglich gegründet durch die Deutsche Lokal- und Straßenbahn Gesellschaft aus Berlin, befindet sich das Unternehmen heute vollständig im Besitz der Familie Streve-Mülhens. Diese Verbindung zur lokalen Geschichte wird durch positive Kundenerfahrungen unterstrichen; so beschreibt ein Nutzer auf TripAdvisor die Fahrt als wunderschönes Erlebnis.

Textänderungen vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Textänderungen zum Unternehmensprofil vorschlagen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Frühling im Siebengebirge
mit der Drachenfelsbahn.

Der Drachenfels ist der wohl meist bestiegene Berg Deutschlands - mitten in einem der ältesten und schönsten Naturschutzgebiete. Und die Drachenfelsbahn ist seit 1883 die attraktivste Art, den Berg zu erobern. 220 Höhenmeter klettert sie mit ihrem Zahnradantrieb bergauf. 40 Millionen Gäste hat sie seit ihrer ersten Fahrt befördert, zu denen auch viele Künstler, Musiker und berühmte Persönlichkeiten gehören. Die Fahrt mit der historischen Bahn ist ein echtes Familienerlebnis: Stellen Sie sich vor, wie Siegfried mit dem Drachen kämpfte, schauen Sie, wo Baron von Sarter seiner Geliebten das ,,Märchenschloss" baute, blicken Sie hinüber auf das Grandhotel Petersberg, wo die Geschichte unserer Republik begann.

Das Gute liegt so nah.
Steigen Sie ein.

www.drachenfelsbahn.de

Die Drachenfelsbahn hat täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Baumaßnahmen zu Schließungen kommen kann.

Die Fahrt von der Talstation zur Bergstation der Drachenfelsbahn dauert etwa 8 Minuten.

Die Drachenfelsbahn ist eine Zahnradbahn mit einer Streckenlänge von 1.520 Metern und einer maximalen Steigung von 20 Prozent. Sie befördert bis zu 640 Personen pro Stunde in jede Richtung.

Die Drachenfelsbahn verbindet die Altstadt von Königswinter mit dem Drachenfelsplateau, wo sich das Schloss Drachenburg, die Nibelungenhalle und ein Restaurant befinden.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,5 von 5

Adresse Drachenfelsstraße 51, 53639 Königswinter, Deutschland

Telefon +49 (0) 22 23.9 20 90

Andere Kontaktdaten vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Änderungen an den Kontaktdaten desUnternehmens vorschlagen.

Öffnungszeiten

to
to
to
to
to
to
to