Home » Touristenattraktion » Das Bergische GmbH
Anzeige

🎯️ Über Uns

Tourismusinformation Bergisches Land: Zentrale Anlaufstelle für Ausflüge und Kultur in Bergisch Gladbach

Im Bergischen Haus in Bergisch Gladbach befindet sich die zentrale Organisation für Tourismus und Kultur im Bergischen Land. Besucherinnen und Besucher erhalten hier umfassende Informationen, Broschüren, Wanderkarten sowie eine eigens entwickelte App, die bei der Planung von Wanderungen und Erkundungstouren unterstützt. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, Gastgebern und Gemeinden entsteht ein vielseitiges Angebot an Wanderwegen, Erlebnisrouten und Themenpfaden.

Qualitätswanderwege im Bergischen: Der "Bergische Weg" und der "Bergische Panoramasteig" als zertifizierte Highlights

Zu den besonderen Attraktionen zählen zwei zertifizierte Qualitätsfernwanderwege: Der "Bergische Weg" erstreckt sich auf rund 260 Kilometern von Essen bis nach Königswinter, während der "Bergische Panoramasteig" etwa 244 Kilometer durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft des Bergischen Landes führt. Ergänzt werden diese Strecken durch die "Bergischen Streifzüge" – kürzere Rundwanderwege, die abwechslungsreiche Themen aus Natur, Geschichte, Technik oder Literatur aufgreifen und so für spannende Erlebnisse sorgen.

Erlebnisregion mit Natur und Kultur: Wandern, Sehenswürdigkeiten und Fachwerkdörfer im Oberbergischen

Das Bergische Land begeistert mit sanften Hügeln, ausgedehnten Wiesen, Wäldern, idyllischen Tälern mit plätschernden Bächen, Talsperren und malerischen Dörfern mit Fachwerkhäusern. Städte wie Bergneustadt, Wipperfürth, Bergisch Gladbach und Wuppertal bieten neben der Natur auch kulturelle Highlights wie Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen. Nachhaltigkeit im Tourismus wird großgeschrieben, was sich unter anderem in der Zertifizierung der Wanderwege durch den Deutschen Wanderverband widerspiegelt.

Veranstaltungen und Pauschalangebote: Aktivurlaub und regionale Erlebnisse im Rheinisch-Bergischen Kreis

Mit Events wie der "Bergischen Wanderwoche" und der Entwicklung attraktiver Pauschalangebote fördert die Organisation nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern macht die Vielfalt des Bergischen Landes für Gäste erlebbar. Das Motto "Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen" bringt die Verbindung von urbanen und ländlichen Erlebnisräumen auf den Punkt. Die zentrale Tourismusorganisation ist somit ein wichtiger Ansprechpartner für Natur- und Kulturliebhaber, Wanderfreunde und Gäste, die das Bergische Land entdecken möchten.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Bergische Wanderland bietet zwei Qualitätsfernwanderwege: den 'Bergischer Weg' und den 'Bergischer Panoramasteig'. Zusätzlich gibt es 24 Erlebniswege, die historische, naturkundliche, technische oder literarische Themen erlebbar machen.

Die Wanderwege führen durch abwechslungsreiche Landschaften, inklusive Naturparke, Täler, Wälder und Dörfer. Entlang der Wege gibt es Infotafeln, Erlebnisstationen und audiogestützte Stationen, die die Themen der Wege vermitteln. Nach der Wanderung können Sie in gemütlichen Restaurants bergische Spezialitäten genießen.

Zu den Highlights zählen die zertifizierten Fernwanderwege 'Bergischer Weg' und 'Bergischer Panoramasteig', die historischen Bergischen Streifzüge, die zahlreichen Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen sowie die idyllischen Dörfer und Städte mit Fachwerkhäusern und Fachwerkhäusern.

Ja, das Bergische Wanderland bietet kostenlose Broschüren, Karten, eine App, einen Online-Shop sowie individuelle Beratung. Außerdem können Sie Unterkünfte bei den Gastgebern buchen, die im Wanderland aktiv sind.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,4 von 5

Adresse Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach, Deutschland

Telefon +49 2204 843000

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 17:00
Dienstag
09:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 14:00
Advertiser Static Map