🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Bergische Wanderland bietet zwei Qualitätsfernwanderwege: den 'Bergischer Weg' und den 'Bergischer Panoramasteig'. Zusätzlich gibt es 24 Erlebniswege, die historische, naturkundliche, technische oder literarische Themen erlebbar machen.
Die Wanderwege führen durch abwechslungsreiche Landschaften, inklusive Naturparke, Täler, Wälder und Dörfer. Entlang der Wege gibt es Infotafeln, Erlebnisstationen und audiogestützte Stationen, die die Themen der Wege vermitteln. Nach der Wanderung können Sie in gemütlichen Restaurants bergische Spezialitäten genießen.
Zu den Highlights zählen die zertifizierten Fernwanderwege 'Bergischer Weg' und 'Bergischer Panoramasteig', die historischen Bergischen Streifzüge, die zahlreichen Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen sowie die idyllischen Dörfer und Städte mit Fachwerkhäusern und Fachwerkhäusern.
Ja, das Bergische Wanderland bietet kostenlose Broschüren, Karten, eine App, einen Online-Shop sowie individuelle Beratung. Außerdem können Sie Unterkünfte bei den Gastgebern buchen, die im Wanderland aktiv sind.