Interessengemeinschaft Severinsviertel: Förderung des lokalen Handels in Köln
Die Interessengemeinschaft Severinsviertel, kurz IGS, ist ein Zusammenschluss von Einzelhändlern, Gastronomiebetrieben und Dienstleistern im lebendigen Severinsviertel in Köln. Ihr Hauptziel besteht darin, die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten und das Viertel als attraktiven Standort zu fördern. Durch die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Branchen wird das Viertel nicht nur wirtschaftlich gestärkt, sondern auch kulturell bereichert.
Kulturelle Highlights im Severinsviertel: Entdecken Sie Kölns Sehenswürdigkeiten
Das Severinsviertel zeichnet sich durch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten aus, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Dazu gehören das historische Alte Pfandhaus sowie der Berbuer Brunnen, der dem Kölner Sänger Karl Berbuer gewidmet ist. Weitere Highlights sind das Krankenhaus Severinsklösterchen mit seinen hohen medizinischen Standards und die fast 700 Jahre alte Kartause. Auch der dekorative Trinkwasserbrunnen an der Eiche aus dem Jahr 1872 und das Bürgerhaus Stollwerck mit seiner denkmalgeschützten Fassade zählen zu den kulturellen Anziehungspunkten des Viertels.
Einkaufserlebnis im Herzen von Köln: Vielfalt im Severinsviertel
Einkaufen im Severinsviertel wird durch die Vielfalt der Mitgliedsbetriebe der IGS zu einem besonderen Erlebnis. Die Bäckerei Merzenich bietet frische Backwaren aus traditioneller Herstellung an, während Südstadt Piercing professionelle Piercing-Dienstleistungen in einem freundlichen Ambiente offeriert. Die Katharinen-Apotheke steht für umfassende pharmazeutische Dienstleistungen bereit und Bunert – Der Kölner Laufladen ist ein Fachgeschäft für Laufschuhe und -zubehör.
Vielfältige Angebote stärken die Attraktivität des Kölner Stadtteils
Durch diese breite Palette an Angeboten trägt die Interessengemeinschaft Severinsviertel maßgeblich zur Attraktivität des Viertels bei. Sie fördert nicht nur den lokalen Handel und Dienstleistungen, sondern unterstützt auch kulturelle Veranstaltungen und Projekte im Viertel. So bleibt das Severinsviertel ein lebendiger Ort voller Geschichte, Kultur und Einkaufsmöglichkeiten.