ANZEIGE Mit Einsatz neuester Technologien: Wohnkomplexe der Caritas in Kerpen-Sindorf, die Reithalle und Wohnheime der Gold-Krämer-Stiftung Wohnkomplexe der Caritas in Kerpen-Sindorf, die Reithalle und Wohnheime der Gold-Krämer-Stiftung
ANZEIGE Seit 1880 Partner der heimischen Wirtschaft: Die Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung wirtschaftlichen Erfolg mit Die Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung wirtschaftlichen Erfolg mit
ANZEIGE „Digitale Lösungen für den Mittelstand schaffen“: Welche Ziele verfolgt eco als Verband der Internetwirtschaft?Hauke Timmermann: Die vergangenen Welche Ziele verfolgt eco als Verband der Internetwirtschaft?Hauke Timmermann: Die vergangenen
ANZEIGE Service-Meister – Die KI-Plattform für Unternehmen: Im Jahr 2020 startete das mit rund 13,5 Millionen Euro ausgestattete Projekt „Service-Meister“, Im Jahr 2020 startete das mit rund 13,5 Millionen Euro ausgestattete Projekt „Service-Meister“,
ANZEIGE Digital in eine gute Zukunft: Im Rhein-Erft-Kreis stehen Unternehmen durch Digitalisierung und Wissensintensivierung vor großen Im Rhein-Erft-Kreis stehen Unternehmen durch Digitalisierung und Wissensintensivierung vor großen
ANZEIGE Das Lebensgefühl in den digitalen Raum übertragen: „Wir wollen die reale und die Onlinewelt zum Nutzer aller miteinander verknüpfen“, so stellt „Wir wollen die reale und die Onlinewelt zum Nutzer aller miteinander verknüpfen“, so stellt
ANZEIGE Mit Blockchain in eine sichere Zukunft: Wie lässt sich eine Region mit Digitalisierung voranbringen, welche Lösungen helfen und wie Wie lässt sich eine Region mit Digitalisierung voranbringen, welche Lösungen helfen und wie
ANZEIGE „Wir stärken das ‚Gründungs-Ökosystem‘“: Was ist das Ziel von START HÜRTH?Matthias Neugebauer: Wir verstehen uns als klassisches Was ist das Ziel von START HÜRTH?Matthias Neugebauer: Wir verstehen uns als klassisches
ANZEIGE Lösungen für die Zukunft gesucht: Was sind die Herausforderungen der Zukunft für die chemische Industrie? Diese Frage stand 1994 am Was sind die Herausforderungen der Zukunft für die chemische Industrie? Diese Frage stand 1994 am
ANZEIGE Das Herzstück der E-Fahrzeuge: Wer ein gebrauchtes Auto kauft, achtet besonders auf den Zustand wichtiger Komponenten – Motor, Wer ein gebrauchtes Auto kauft, achtet besonders auf den Zustand wichtiger Komponenten – Motor,
ANZEIGE Den Stromer bequem mit der eigenen Wallbox versorgen: Rund 355.000 Autokäufer haben sich 2021 in Deutschland für ein reines Elektrofahrzeug entschieden Rund 355.000 Autokäufer haben sich 2021 in Deutschland für ein reines Elektrofahrzeug entschieden
ANZEIGE Mit sauberer Sonnenenergie in die Zukunft: Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Matthias Becker, Inhaber von Matbec Solar ist mit seinem Unternehmen Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Matthias Becker, Inhaber von Matbec Solar ist mit seinem Unternehmen
ANZEIGE Forschung an den Energieträgern der Zukunft: „Vernetzen. Entwickeln. Machen.“ Unter dieses klare Motto stellt der Verein „HyCologne – „Vernetzen. Entwickeln. Machen.“ Unter dieses klare Motto stellt der Verein „HyCologne –
ANZEIGE Ein Fürsprecher für den Wasserstoff: Dr. Albrecht Möllmann (70) hatte lange Jahre leitende Positionen im Chemiebereich bei RWE und Dr. Albrecht Möllmann (70) hatte lange Jahre leitende Positionen im Chemiebereich bei RWE und
ANZEIGE Müllabfuhr ist dank Biogas klimaneutral unterwegs: Die Diesel-Abgaswolken aus den Auspuffen von Bussen, Lkw und Müllfahrzeugen sollen möglichst bald Die Diesel-Abgaswolken aus den Auspuffen von Bussen, Lkw und Müllfahrzeugen sollen möglichst bald