AboAbonnieren
32 „gemeinsame Stationen“ für Rückgabe von Leihrädern benachbarter Verleihsysteme. Dazu setzt RWE Speicherlösungen im Tagebau Garzweiler um
Verkehrsunternehmen KVB, REVG, RSVG, wupsi und Partner nextbike by TIER: Kommunale Fahrradverleihsysteme vernetzt
Photovoltaik-Experte Matthias Becker sieht noch viel Aufklärungsbedarf. Dazu “Rundum-Versorgung“ für alle Energie-Projekte - von der Beratung über die Montage bis hin zur Wartung
Matbec Solar in Kerpen: Strom selbst erzeugen: Die Sonne ist eine unerschöpfliche, kostenlose Quelle
Größte deutsche Verkehrserhebung sowohl auf bundesweiter als auch regionaler Ebene: Wertvolle Grundlage für die zukunftsfähige Mobilitäts- und Verkehrsplanung in der Region
Studie „Mobilität in Deutschland 2023“ (MiD): Die neue Mobilität im Rhein-Erft-Kreis
Menschen mit Mobilitätseinschränkung finden eine Hilfestellung beim Netzwerk Mobilität (NWM). Dazu Modernisierung von Haltestellen und öffentlichen Verkehrsmitteln und mehr
Rhein-Erft-Kreis: Barrierefreie Teilhabe ist ein Grundrecht
Müllautoflotte mit Wasserstoffantrieb ausrüsten. Mit HyCologne - Wasserstoff Region Rheinland e.V. den Klimawandel in der Mobilität sowie bei der Entsorgung schaffen
Hürther Stadtwerke: Müll kommt rein, hinten kommt nur Wasserdampf raus
Viele Mobilitätsangebote: Vom Stadtbus und das Anrufsammeltaxi über den Auf- und Ausbau der öffentlichen E-Ladeinfrastruktur bis zum erfolgreichen E-Carsharing BrühlMobil.
Stadtwerke Brühl: Immer gut versorgt