🗞️ Letzte Printanzeigen
Die Volksbank Köln Bonn ist weit mehr als eine traditionelle Genossenschaftsbank - sie ist Ihr strategischer Partner für maßgeschneiderte Finanzlösungen. Besonders im Bereich Private Banking hat sich die Bank als führender Anbieter von exklusiven und individuell zugeschnittenen Finanzdienstleistungen etabliert. Hier geht es nicht nur um die bloße Verwaltung von Vermögen, sondern um eine langfristige und umfassende Finanzstrategie, die Ihre persönlichen Ziele und Wünsche in den Mittelpunkt stellt.
Private Banking - Ihr Partner für nachhaltigen finanziellen Erfolg
Private Banking bei der Volksbank Köln Bonn bedeutet ganzheitliche Beratung, die weit über Standardlösungen hinausgeht. Es geht darum, Ihre finanziellen Wünsche zu verstehen und mit Ihnen gemeinsam eine Strategie zu entwickeln, die Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Ziele berücksichtigt. Dies kann von der Vermögensplanung über die Altersvorsorge bis hin zur Nachhaltigkeit in Ihren Investments reichen.
Der Bereich Private Banking wächst konstant. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Kunden in der Vermögensverwaltung um rund 33 Prozent. Auch das verwaltete Vermögen nahm um 12 Prozent zu. Dies bestätigt den zunehmenden Bedarf an professioneller und individueller Finanzberatung. Um den steigenden Ansprüchen gerecht zu werden, bezog das Private Banking-Team der Volksbank Köln Bonn neue, hochmoderne und exklusive Räumlichkeiten am Kaiser-Wilhelm-Ring, die den persönlichen Service und die vertrauliche Atmosphäre weiter verbessern.
Komplexe Finanzlösungen für Ihr gesamtes Vermögen
Ein fundiertes Vermögensmanagement erfordert mehr als nur die Auswahl einzelner Kapitalanlagen. Es geht um eine integrierte Finanzstrategie, die alle relevanten Lebensbereiche und Vermögenswerte berücksichtigt. Dazu gehören nicht nur Kapitalanlagen wie Aktien, Fonds oder Anleihen, sondern auch Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und steuerliche Aspekte.
Die Zusammenarbeit mit der DZ PRIVATBANK ermöglicht es der Volksbank Köln Bonn, internationale Finanzmärkte sowie globale wirtschaftliche und politische Faktoren in die Beratungsstrategie einzubeziehen. „Wir analysieren kontinuierlich die Marktentwicklung und bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Investmentlösungen, die Risiken minimieren und langfristig stabile Erträge erzielen. Ob Aktien, Anleihen oder Immobilien - wir stehen Ihnen beratend zur Seite", so Bereichsdirektor Private Banking Jürgen Füllenbach.
Individuelle Anlagestrategien sind dabei ebenso wichtig wie die Risikodiversifikation. Die Bank setzt auf eine systematische Analyse der Kapitalmärkte, um Ihren Vermögensaufbau optimal abzusichern. Dabei werden auch alternative Investitionsmöglichkeiten wie Private Equity, Hedgefonds oder nachhaltige Anlagen (ESG-Investments) geprüft.
Überzeugen Sie sich selbst!
Mit VermögenPlus legen Sie Ihr Geld in aktiv gemanagte Investmentfonds sowie Indexfonds und ETFs an. Die Fondsvermögensverwaltung bietet Ihnen eine sorgfältig ausgewogene Mischung aus verschiedenen Wertpapieren – auf Wunsch mit einem nachhaltig ausgerichteten Portfolio. Dabei setzt der Vermögensverwalter die auf Basis Ihres Risikoprofils ausgewählte Anlagestrategie um und trifft für Sie die Entscheidung, in welche Anlagen investiert wird.
Mit VermögenPlus wird Ihre Anlage aufmerksam von den Experten der Union Investment, der Fondsgesellschaft der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, gesteuert.
Risiken in Bezug auf die Vermögensverwaltung
- Der Vermögensverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für Ihr Investment treffen. Obwohl der Verwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zu Ihrem Vorteil zu handeln, kann er Fehlentscheidungen treffen
- Es besteht das Risiko, dass der Vermögensverwalter den von Ihnen erteilten Auftrag nicht ordnungsgemäß erfüllt, insbesondere dass er die Anlagestrategie nicht wie vereinbart umsetzt
- Der Wert Ihrer Geldanlage kann fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt
Risiken der in der Vermögensverwaltung eingesetzten Fonds
- Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiko einzelner Emittenten/Vertragspartner
- Wechselkursschwankungen
- Erhöhte Kursschwankungen und Verlust-/Ausfallrisiken bei Anlagen in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern
- Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallpotenziale bei hochverzinslichen Wertpapieren
- Risiken bei der Investition in Zielfonds (zum Beispiel eingeschränkte Handelbarkeit)
- Aufgrund des Einsatzes von Finanzinstrumenten und/oder bestimmten Techniken kann sich ein eingesetzter Fonds marktgegenläufig verhalten
- Erhöhte Kursschwankungen aufgrund der Zusammensetzung der Fonds
Von der Auszubildenden bis zum Vorstand kümmern wir uns mit vollem Engagement um Ihre Wünsche und setzen uns dafür ein, jede Ihrer Fragen zu beantworten und die beste Lösung zu finden. Ganz klar: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben alles, damit Sie zufrieden sind. Alle auf ihre Weise - und immer von Herzen rheinisch.
Von der Auszubildenden bis zum Vorstand kümmern wir uns mit vollem Engagement um Ihre Wünsche und setzen uns dafür ein, jede Ihrer Fragen zu beantworten und die beste Lösung zu finden. Ganz klar: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben alles, damit Sie zufrieden sind. Alle auf ihre Weise - und immer von Herzen rheinisch.
Max Rennerich
Privatkundenberater
Von Herzen rheinisch.
📷 Galerie
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Adresse Hohenzollernring 31-35 Cityring, 50672 Köln, Deutschland
E-Mail info@volksbank-koeln-bonn.de
Telefon +49 221 2003 31553