Home » Museum » Titanic: Eine Immersive Reise | Köln
Anzeige

🎯️ Über Uns

Erlebnis-Ausstellung zur Titanic in Köln: Interaktive Geschichte mit moderner Technik

Die Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ lädt Besucher in Köln dazu ein, die Geschichte der legendären RMS Titanic auf eine innovative und interaktive Art zu entdecken. Modernste Technologien wie 360-Grad-Projektionen, detailgetreue Nachbildungen von Räumen und virtuelle Realität lassen die dramatische Jungfernfahrt des berühmten Passagierschiffs eindrucksvoll lebendig werden. Über 300 sorgfältig ausgewählte Artefakte und multimediale Installationen machen die Ereignisse rund um die Titanic für Gäste aller Altersgruppen greifbar.

Virtuelle Titanic-Erfahrung: Authentische Passagierrollen und VR-Tauchgang

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist das Konzept, bei dem Besucher in die Rolle eines Passagiers schlüpfen. Mit einer Bordkarte ausgestattet, erkunden sie das Schiff anhand authentischer Objekte, originalgetreuer Nachbauten und interaktiver Szenarien. Ein weiteres Erlebnis bietet der virtuelle Tauchgang, bei dem Interessierte in einer 12-minütigen VR-Session das Wrack der Titanic erforschen können. Dieses immersive Angebot ist direkt vor Ort buchbar und erweitert das vielseitige Programm der Ausstellung.

Internationale Titanic-Tour in NRW: Geschichte für Familien und Fans erlebbar

Die Präsentation in Köln ist Teil einer internationalen Wanderausstellung und wird vom Deutschen Titanic-Verein unterstützt. Sie spricht sowohl Geschichtsinteressierte als auch Familien an und vermittelt ein umfassendes Bild der Titanic-Katastrophe – von den Schwesterschiffen über die Route des Eisbergs bis hin zu den persönlichen Schicksalen der Passagiere. Durch den Einsatz moderner Technologien entsteht eine emotionale Verbindung zu den Besuchern, die das Interesse an Geschichte, Technik und menschlichen Geschichten nachhaltig fördert.

Kulturelles Highlight in Köln: Titanic-Ausstellung bewahrt bewegende Erinnerungen

Mit ihrem Standort in Köln bereichert „Titanic: Eine Immersive Reise“ die Kulturlandschaft der Region und trägt dazu bei, die Erinnerung an die Titanic und ihre bewegende Geschichte eindrucksvoll wachzuhalten.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

In Köln ist die Ausstellung von Montag bis Mittwoch und Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet, donnerstags bis samstags von 10 bis 20 Uhr. In Hamburg sind die Öffnungszeiten von Montag bis Mittwoch und Sonntag ebenfalls von 10 bis 18 Uhr, an Donnerstagen bis samstags von 10 bis 20 Uhr.

Es gibt Zeitfenster-Tickets, Monats-Flex- und Geschenktickets sowie All Over-Tickets. Die Preise variieren je nach Ticketart und Wochentag, z.B. kostet ein Erwachsenenticket im Zeitfenster an Wochentagen 26 €, am Wochenende 28 €. Monats-Tickets sind ab 28 € erhältlich, und es gibt auch ermäßigte Tickets für Studierende, Kinder und Gruppen.

Ja, die Ausstellung ist rollstuhlgerecht und barrierefrei. Es gibt eine Behinderten-Toilette, und Rollstuhlfahrer werden empfohlen, die Ausstellung mit einer Begleitperson zu besuchen. Die Inhalte sind größtenteils visuell, und die Ausstellung ist für Menschen mit Hör- oder Sehbeeinträchtigungen zugänglich.

Die Aufenthaltsdauer in der Ausstellung ist innerhalb der Öffnungszeiten unbegrenzt. Es wird empfohlen, etwa 1,5 Stunden für den Besuch einzuplanen. Nach Verlassen der Ausstellung ist kein Wiedereintritt möglich.

✉️ Kontakt

Adresse Oskar-Jäger-Straße 99, 50825 Köln, Deutschland

Telefon +49 221 1234567

Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 20:00
Freitag
10:00 - 20:00
Samstag
10:00 - 20:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Advertiser Static Map