Home » Schmuck » Leihaus Kemp
Anzeige

🎯️ Über Uns

Tradition und Geschichte des Leihhauses Kemp in Köln

Das Leihhaus Kemp blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die im Jahr 1949 in der Nachkriegszeit begann. Die Eheleute Agnes und Fritz Kemp eröffneten zunächst eine Pfandannahmestelle für das städtische Leihhaus Köln. Im Jahr 1960 wagten sie den Schritt in die Selbstständigkeit im Stadtteil Sülz und legten damit den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen. Bereits vier Jahre später folgte die Eröffnung einer zweiten Filiale in Köln-Kalk, gefolgt von weiteren Standorten im Kölner Stadtzentrum.

Familienunternehmen mit mehreren Standorten

Im Jahr 1974 übernahm der Sohn Günter Kemp das Unternehmen und führte es fortan als Familienbetrieb weiter. Unter seiner Leitung wurde 1986 die Niederlassung Köln-Ehrenfeld eröffnet, gefolgt von weiteren Filialen in Köln-Nippes (1993) und Köln-Mülheim (2000). Heute ist das Leihhaus Kemp ein traditionsreiches Unternehmen, das bereits sechs Mal in Köln vertreten ist und sich über ein großes Einzugsgebiet erstreckt, das den Großraum Köln sowie angrenzende Städte wie Leverkusen, Bergisch Gladbach, Siegburg, Bonn, Euskirchen, Gummersbach bis nach Düren umfasst.

Umfangreiche Dienstleistungen und Angebote

Das Leihhaus Kemp bietet nicht nur klassische Pfandkredite an, sondern auch ein ausgewähltes Sortiment an Schmuckstücken und Uhren. Kunden können sich auf transparente Informationen zu Kosten und Bedingungen verlassen: Was muss bezahlt werden? Wie funktioniert die Verlängerung des Pfandscheins? Und was ist zu tun bei Verlust des Pfandscheins? Das erfahrene Team steht den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 9 - 13 Uhr sowie von 14 - 18 Uhr.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

✉️ Kontakt

Adresse Kirchengemeinde St. Bruna, Klettenberggürtel 65, 50939 Köln