Home » Kulturverein » Kulturstiftung Kölner Dom
Anzeige

🎯️ Über Uns

Kulturförderung am Kölner Dom: Stiftung stärkt UNESCO-Welterbe und regionale Kunst

Die Kulturstiftung Kölner Dom setzt sich gezielt für die nachhaltige Entwicklung des Kölner Doms als UNESCO-Weltkulturerbe ein und unterstützt vielfältige Kunst- und Kulturprojekte im Rheinland. Im Zentrum der Stiftungsarbeit steht die Bewahrung und Förderung der kulturellen Bedeutung des Doms, die durch zahlreiche Initiativen und Veranstaltungen weiter gestärkt wird. So trägt die Stiftung maßgeblich dazu bei, das reiche künstlerische Erbe rund um das Wahrzeichen der Stadt zu erhalten und zu gestalten.

Neubau der Marienorgel: Modernes Orgelprojekt für musikalische Exzellenz im Dom

Ein aktuelles Schlüsselprojekt der Stiftung ist der Bau einer neuen Marienorgel in der Marienkapelle des Kölner Doms. Die bisherige Orgel weist seit Jahren erhebliche technische und klangliche Defizite auf, die nicht mehr durch Reparaturen behoben werden können. Nach sorgfältiger Prüfung fiel die Entscheidung zugunsten eines modernen Instruments, das sowohl die musikalische Begleitung der Gottesdienste als auch anspruchsvolle Konzertveranstaltungen im Hochchor ermöglicht. Mit diesem Vorhaben wird der musikalische Glanz des Doms neu belebt und seine liturgische sowie kulturelle Bedeutung weiter gestärkt.

Spendenaktion für die neue Orgel: Engagement für Musiktradition am Kölner Wahrzeichen

Um die Realisierung der neuen Marienorgel zu ermöglichen, hat die Kulturstiftung eine gezielte Spendenkampagne ins Leben gerufen. Seit Ende 2021 können Unterstützerinnen und Unterstützer einzelne Module der Orgel finanzieren und so aktiv zum Bau beitragen. Die Aktion läuft noch bis Dezember 2025 und ein Großteil der Zielsumme wurde bereits erreicht. Die Stiftung informiert regelmäßig über den Fortschritt und lädt Interessierte herzlich ein, sich an der Finanzierung zu beteiligen.

Vielfältige Kulturprojekte rund um den Dom: Stiftung bewahrt regionales Kulturerbe

Über das Orgelprojekt hinaus engagiert sich die Stiftung kontinuierlich für weitere kulturelle Initiativen und Projekte im Umfeld des Kölner Doms. Mit ihrem Einsatz trägt sie entscheidend dazu bei, das kulturelle Erbe der Region zu sichern und für zukünftige Generationen lebendig zu halten.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Sie können die neue Marienorgel durch eine Spende unterstützen. Auf der Website der Kulturstiftung Kölner Dom können Sie online für einzelne Module der Orgel spenden, wobei ab einer Spendenhöhe von 250 € eine Urkunde ausgestellt wird. Ihre Spende trägt dazu bei, die Kosten für den Neubau der Orgel zu decken.

Der aktuelle Spendenstand für die neue Marienorgel liegt bei 114.672 €, während das Ziel bei 220.000 € liegt. Es fehlen noch knapp 100.000 €, um die Finanzierung abzuschließen und die Orgel im Sommer 2026 im Kölner Dom aufstellen zu können.

Die neue Marienorgel soll sowohl in der Liturgie als auch für Konzerte genutzt werden. Sie wird fahrbar konstruiert, um im Hochchor eingesetzt werden zu können, und ist mit modernster Technik ausgestattet, inklusive eines hochpräzise arbeitenden Scherenhubtisches, der das Instrument in wenigen Minuten nach oben ausfahrbar macht.

Die neue Marienorgel umfasst 18 Register, die in Klang und Funktion variieren, darunter Trompete, Flöte, Oboe, Gedackt, Mixtur und mehr. Sie können für ein Wunschregister spenden, indem Sie die entsprechende Modulspende auf der Website auswählen und den gewünschten Betrag festlegen. Bei einer Spende ab 250 € erscheint Ihr Name online im Spendenstand des Moduls.

✉️ Kontakt

Adresse Roncallipl. 2, 50667 Köln, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 16:00
Dienstag
09:00 - 16:00
Mittwoch
09:00 - 16:00
Donnerstag
09:00 - 16:00
Freitag
09:00 - 14:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map