Home » Beratungsfirma » Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888
Anzeige

🎯️ Über Uns

Immobilienverwaltung und Unterstützung für Hauseigentümer in Köln

Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888 ist eine angesehene Institution in der Domstadt, die sich auf die Unterstützung von Hauseigentümern und Vermietern spezialisiert hat. Mit einer Vielzahl an Dienstleistungen bietet der Verein seinen Mitgliedern umfassende Hilfe bei der Verwaltung ihrer Immobilien sowie bei rechtlichen und steuerlichen Fragen. Die Hauptgeschäftsstelle befindet sich am Hohenzollernring, einem zentralen Punkt in Köln, während weitere Standorte in Köln-Porz, Pulheim und Erftstadt-Lechenich spezifische regionale Bedürfnisse abdecken.

Rechtsberatung und Steuerhilfe für Kölner Immobilieneigentümer

Zu den Kernleistungen des Vereins gehören persönliche Rechtsberatungen vor Ort nach Terminvereinbarung sowie telefonische und schriftliche Kurzberatungen. Darüber hinaus bietet der Verein Bau- und Energieberatung an, um Mitglieder bei Bauprojekten oder energetischen Sanierungen zu unterstützen. Auch im Bereich Steuerberatung steht der Verein mit umfassendem Wissen rund um Immobiliensteuern zur Seite. Vermieter können zudem auf den Service zur Erstellung von Betriebskostenabrechnungen zurückgreifen und erhalten Zugang zu rechtssicheren Mietverträgen und Formularen über das Online-Portal des Vereins.

Kulturelle Veranstaltungen zur Förderung lokaler Künstler

Neben diesen praktischen Dienstleistungen engagiert sich der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein auch kulturell: Im Vereinshaus finden regelmäßig Kunstausstellungen statt, die lokale Künstler fördern sollen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur eine Plattform für Kunstschaffende, sondern bereichern auch das kulturelle Leben der Mitglieder.

Fachliteratur im Online-Shop für Immobilieninteressierte

Ergänzend zu den Beratungsangeboten betreibt der Verein einen Online-Shop, in dem Fachliteratur sowie spezielle Produkte zum Thema Immobilien angeboten werden. Dazu zählen Publikationen wie "Energiekonzept für Wohngebäude" oder "Balkonkraftwerke im Mietrecht", die wertvolle Informationen für Eigentümer bereitstellen. Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888 bleibt somit ein verlässlicher Partner für alle Belange rund um das Thema Immobilieneigentum in Köln.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Mitglieder profitieren von gebührenfreien Vorteilen wie persönlicher Rechtsberatung, Bau- und Energieberatung, Steuerberatung rund um die Immobilie sowie einer monatlichen Mitgliederzeitung und exklusiven Rabatten durch ein Bonusprogramm.

Die jährlichen Mitgliedsbeiträge variieren je nach Objektart. Beispielsweise beträgt der Beitrag für ein vermietetes Einfamilienhaus 77 Euro, während der Beitrag für eine selbstbewohnte Eigentumswohnung bei 50 Euro liegt.

Um Mitglied zu werden, füllen Sie einfach die Beitrittserklärung aus und senden Sie das Original an uns oder besuchen Sie eine unserer Geschäftsstellen zur persönlichen Anmeldung.

Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein hat mehrere Geschäftsstellen, darunter die Hauptgeschäftsstelle in Köln sowie weitere Standorte in Köln-Porz, Pulheim und Erftstadt-Lechenich.

✉️ Kontakt

Adresse Hohenzollernring 71-73, 50672 Köln, Deutschland

Telefon +49 221 5736-0

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 17:00
Donnerstag
08:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 14:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen