Alkoholprävention und Brauchtumspflege in Köln: KölleAlarm e.V. setzt Maßstäbe
KölleAlarm e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln, der sich auf die Förderung von Alkoholprävention und Brauchtumspflege spezialisiert hat. Der Verein ist besonders bekannt für die Organisation der größten alkoholfreien Karnevalsparty für Jugendliche in Köln, die unter dem Motto „Feiern ohne Zoff und Stoff“ stattfindet. Diese Veranstaltung bietet Jugendlichen eine sichere Umgebung, um den Karneval ohne den Einfluss von Alkohol zu genießen.
Ganzjähriges Engagement für Jugendprojekte und soziale Verantwortung
Unter der Leitung von Frank Tinzmann und Constanze Steinbüchel engagiert sich KölleAlarm e.V. leidenschaftlich für seine Ziele. Neben der berühmten Karnevalsparty ist der Verein das ganze Jahr über aktiv und beteiligt sich an verschiedenen Projekten wie Sportveranstaltungen, darunter der Soccer Cup und Läufe, sowie an den Schull- und Veedelszöch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Corporate Social Responsibility, wobei eng mit Partnern und Förderern zusammengearbeitet wird.
Präventionsstände bei Veranstaltungen: Aufklärung über Alkoholrisiken
Ein besonderes Merkmal des Vereins ist das Engagement bei Veranstaltungen durch Präventionsstände, wo Aufklärungsarbeit zum Thema Alkoholprävention geleistet wird. Diese Aufklärung erfolgt oft durch Magazine oder Videos auf Plattformen wie YouTube. Interessierte können sich als ehrenamtliche Mitglieder im Team engagieren oder als Förderer anderer Kölner Unternehmer unterstützen.
Mitwirkungschancen bei KölleAlarm e.V.: Unterstützung durch Spenden oder Ehrenamt
KölleAlarm e.V. bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Mitwirkung an seinen Initiativen und Veranstaltungen oder zur Unterstützung durch Spenden. Der Verein trägt somit nicht nur zur Unterhaltung bei, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Pflege traditioneller Bräuche in Köln.