Home » Medizinische Klinik » Klinikum Leverkusen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Umfassende medizinische Versorgung im Krankenhaus Leverkusen: Fachabteilungen und spezialisierte Zentren

Das Klinikum Leverkusen zählt zu den führenden Gesundheitsanbietern in der Region und bietet Menschen aller Altersgruppen eine breite Palette an medizinischen Leistungen. Mit zwölf spezialisierten Fachabteilungen – von Kardiologie und Gastroenterologie über Onkologie, Neurologie, Urologie, Gynäkologie, Orthopädie, Unfallchirurgie bis hin zu plastischer und ästhetischer Chirurgie – gewährleistet das Krankenhaus eine umfassende Betreuung. Ergänzt wird das Angebot durch spezialisierte Einrichtungen wie das Brustzentrum, das Beckenbodenzentrum, das Endoprothetikzentrum, das Gynäkologische Krebszentrum sowie das hochqualifizierte Mutter-Kind-Zentrum als Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe.

Akademisches Lehrkrankenhaus in Nordrhein-Westfalen: Forschung, Ausbildung und Qualitätsstandards

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln engagiert sich das Klinikum Leverkusen intensiv in der medizinischen Lehre und Forschung. Die enge Zusammenarbeit mit der Rheinischen Fachhochschule Köln und der Fliedner Hochschule Düsseldorf unterstreicht den wissenschaftlichen Anspruch der Einrichtung. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 steht für die konsequente Umsetzung hoher Qualitätsstandards im Klinikalltag. Darüber hinaus ist das Klinikum Teil des Netzwerks „KLIK green“ und setzt sich aktiv für nachhaltige und umweltfreundliche Prozesse im Gesundheitswesen ein.

Gesundheitsdienstleistungen in Leverkusen: Tochtergesellschaften, soziale Projekte und Patienteninformation

Die medizinische Betreuung im Klinikum wird durch verschiedene Tochterunternehmen wie das MVZ Leverkusen, die Praxis am Berg und das Physio-Centrum MEDILEV ergänzt. Das Krankenhaus übernimmt zudem soziale Verantwortung, indem es Spendenprojekte wie die Kinderpalliativstation, die Versorgung von Frühgeborenen und die neurologische Frührehabilitation unterstützt. Mit regelmäßigen Veranstaltungen, Vorträgen und digitaler Kommunikation informiert das Klinikum die Bevölkerung über aktuelle Gesundheitsthemen und fördert so den Dialog mit der Gemeinschaft.

Ganzheitliche Patientenversorgung und innovative Medizin im Raum Leverkusen

Das Leitbild „Medizin für das ganze Leben“ prägt die tägliche Arbeit im Klinikum. Im Mittelpunkt stehen eine ganzheitliche Versorgung, innovative Therapieverfahren und die enge Zusammenarbeit der verschiedenen medizinischen Fachbereiche. So bleibt das Klinikum Leverkusen ein verlässlicher Partner für die Gesundheitsversorgung in der Stadt und im Umland.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Klinikum Leverkusen verfügt über 12 medizinische Fachabteilungen, zahlreiche Zentren und Institute, darunter die Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie, Neurologie, Urologie, Frauenheilkunde, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie spezielle Zentren wie das Brustkrebszentrum, das Beckenbodenzentrum und das Endoprothetikzentrum.

Bei akuten Notfällen können Patienten die Notaufnahme des Klinikums Leverkusen aufsuchen, die rund um die Uhr geöffnet ist. Hier erfolgt die Erstversorgung durch das Notfallteam, gefolgt von einer weiteren Diagnostik und Behandlung in den entsprechenden Fachabteilungen, je nach medizinischer Dringlichkeit und Bedarf.

Das Klinikum Leverkusen bietet Ausbildungsplätze und duale Studiengänge im medizinischen und kaufmännischen Bereich an. Dazu gehören Ausbildungen zur Pflegefachkraft, Operationstechnischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter sowie kaufmännische Ausbildungen wie Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen und Duales Studium im Gesundheitswesen.

Spenden können online über das Spendenformular oder per Überweisung auf das Spendenkonto des Klinikums Leverkusen erfolgen. Unterstützer helfen durch ihre Spende, neue Projekte zu realisieren, die Behandlungsqualität zu verbessern und innovative Therapien anzubieten. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt, und steuerliche Absetzbarkeit ist möglich.

✉️ Kontakt

Adresse Am Gesundheitspark 11, 51375 Leverkusen, Deutschland

Telefon +49 214 13-2680

Advertiser Static Map