Home » Medizinische Klinik » Klinikum Leverkusen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Medizinisches Versorgungszentrum im Gesundheitspark Leverkusen: Umfassende Behandlung für die Region

Im Gesundheitspark der Stadt Leverkusen bietet das Klinikum als modernes und interdisziplinäres Krankenhaus eine umfassende medizinische Versorgung. Patientinnen und Patienten profitieren von einem breiten Angebot, das sowohl stationäre als auch ambulante Leistungen abdeckt – von Vorsorge und Diagnostik über Therapie und Rehabilitation bis zur Nachsorge. Durch die enge Verzahnung zahlreicher Fachabteilungen und spezialisierter Zentren können unterschiedlichste Krankheitsbilder kompetent behandelt werden.

Fachkliniken und Spezialzentren: Hochqualifizierte Behandlung in Leverkusen

Zu den spezialisierten Einrichtungen zählen unter anderem die Bereiche Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie, Neurologie, Urologie, Gynäkologie, Chirurgie, Orthopädie und Gefäßchirurgie. Ergänzt wird das Angebot durch spezialisierte Zentren wie das Brustzentrum, das Mutter-Kind-Zentrum, das Gynäkologische Krebszentrum, das Endoprothetikzentrum sowie das Onkologische und das Palliativzentrum. Modernste medizinische Technologien, darunter robotergestützte Chirurgie, kommen zum Einsatz. Die enge Kooperation mit niedergelassenen Ärzten, Physiotherapeuten, Orthopädietechnikern, Apotheken und Labordienstleistern im Gesundheitspark gewährleistet eine umfassende Betreuung.

Akademisches Lehrkrankenhaus: Medizinische Ausbildung und Forschung in Kooperation mit Kölner Hochschulen

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln engagiert sich das Klinikum Leverkusen intensiv in der medizinischen Ausbildung und Forschung. Die Zusammenarbeit mit weiteren Hochschulen wie der Rheinischen Fachhochschule Köln und der Fliedner Hochschule in Düsseldorf unterstreicht diesen Anspruch. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen wie die Reihe „Dialog Gesundheit“ fördert das Klinikum die Aufklärung der Bevölkerung und unterstützt innovative Projekte, etwa in der Kinderpalliativversorgung oder der neurologischen Frührehabilitation, auch durch Spenden.

Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit: Zertifiziertes Krankenhaus für die Gesundheitsversorgung im Rheinland

Die Klinik in Leverkusen legt großen Wert auf Qualität, Patientensicherheit und nachhaltige Strukturen. Dies spiegelt sich unter anderem in der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und der Mitgliedschaft im Netzwerk „KLIK green“ wider. Mit ihrer umfassenden Fachkompetenz, moderner Ausstattung und patientenorientierten Versorgung ist die Einrichtung ein verlässlicher Partner für die Gesundheit der Menschen in Leverkusen sowie der umliegenden Regionen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Auf der Webseite des Klinikum Leverkusen finden Sie keine spezifischen Öffnungszeiten für Besucher. Es wird empfohlen, die Besucherinformationen oder die Klinik direkt zu kontaktieren, um die aktuellen Besuchszeiten zu erfragen.

Das Klinikum Leverkusen verfügt über mehrere Fachabteilungen und Zentren, darunter die Medizinische Klinik 1 (Kardiologie, Internistische Intensivmedizin), die Medizinische Klinik 2 (Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie), die Onkologie, die Neurologie, die Urologie, die Frauenheilkunde, die Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, das TagesOperationszentrum, das Urologische Krebszentrum, das Gynäkologische Krebszentrum, das Zentrum für Hämatologische Neoplasien, das Hernienzentrum, das Mutter-Kind

Das Klinikum Leverkusen akzeptiert Spenden per Online-Formular (z.B. PayPal, Kreditkarte) oder Überweisung. Spender können eine zweckgebundene Spende für Projekte wie die Kinderpalliativstation, Frühgeborenenversorgung, neurologische Frührehabilitation oder die onkologische Versorgung tätigen. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt und Spenden sind steuerlich absetzbar.

In schweren Notfällen sollten Sie den Rettungsdienst oder die Polizei rufen. Für weniger kritische Situationen wenden Sie sich bitte an den Hausarzt oder die Hausärztin. Außerhalb der Sprechstunden steht der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 zur Verfügung. Weitere Informationen zur Notfallambulanz finden Sie auf der Webseite des Klinikums.

✉️ Kontakt

Adresse Am Gesundheitspark 11, 51375 Leverkusen, Deutschland

Telefon +49 214 13-2680