🗞️ Letzte Printanzeigen
Ergreifender kann Klassik kaum sein: „Nabucco“, „La traviata", „Aida" und mehr. Nach den großen Erfolgen im Vorjahr, bietet „Best of Verdi meets Kendlinger“ in Köln die Gelegenheit, die berühmtesten Passagen Verdis und das Beste von Kendlingers Werken in einem mitreißenden Konzert zu erleben - am 1. Mai, 20 Uhr, in der Kölner Philharmonie.
Vater und Sohn
Die musikalische Leitung liegt dabei in den Händen von Orchestergründer und Komponist Matthias G. Kendlinger (1. Teil) und seinem Sohn Max Kendlinger (2. Teil). Vater und Sohn teilen sich die Bühne - beide legen Wert auf glasklaren, transparenten Klang, leben mit den Werken, führen ihr Orchester und den mit vielen Solisten besetzten Opernchor brillant zu Höchstleistungen.
Auf YouTube steht das „Va, pensiero" des Ensembles mit über 32 Millionen Klicks im weltweiten Klassik-Ranking vor Luciano Pavarotti und den drei Tenören ganz vorne.
Gefangenenchor
Das „Gloria all'Egitto" aus der Oper „Aida", "La donna è mobile" aus „Rigoletto" und nicht zuletzt Verdis ergreifendes „Va, pensiero" sowie das Klavierkonzert „Larissa" und Auszüge aus den kraftvollen Chorpassagen von Kendlingers Werken werden zur Aufführung gelangen.
Ergreifendes Konzerterlebnis
Kendlingers K&K Opernchor unter der Leitung von Vasyl Yatsyniak basiert auf dem ursprünglichen Lemberger Kammerchor. Gastspielreisen führten die mit vielen Solisten besetzte Formation seither durch weite Teile Europas.. Unser Tipp: Nutzen Sie die
Gelegenheit und sichern Sie sich rechtzeitig die besten Plätze für "Best of Verdi meets Kendlinger" am 1.5., um 20 Uhr in der Kölner Philharmonie.
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie online über www. kkphil.at; 2 + 1 = 4 Rabatt nur über die unten angegebene Hotline erhältlich
O 01806 / 3344 5563 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt.)
Kendlingers K&K Philharmoniker und Chor begeistern am 1. Mai in der Kölner Philharmonie
Ergreifender kann ein Konzert kaum sein: "Nabucco", "La traviata", "Aida" und mehr. Nach den großen Erfolgen im Vorjahr, bietet "Best of Verdi meets Kendlinger" wieder die Gelegenheit, die berühmtesten Passagen Verdis und das Beste von Kendlingers Werken in einem mitreißenden Konzert zu erleben - am 1. Mai, 20 Uhr, in der Kölner Philharmonie.
Vater und Sohn am Pult
Die musikalische Leitung liegt dabei in den bewährten Händen des Orchestergründers und Komponisten Matthias G. Kendlinger (1. Teil) und seines Sohnes Max Kendlinger (2. Teil). Vater und Sohn teilen sich die Bühne - beide legen Wert auf glasklaren, transparenten Klang, leben mit den Werken, führen ihr Orchester und den mit vielen Solisten besetzten Opernchor brillant zu Höchstleistungen. Auf YouTube steht das „Va, pensiero“ des Ensembles mit über 32 Millionen Klicks im weltweiten Klassik-Ranking gleich nach Luciano Pavarotti und den drei Tenören vorne.
Hier zur Website: https://kkphil.at/programm/best-of-verdi-meets-kendlinger24/
Ergreifender kann Klassik kaum sein: „Nabucco“, „La traviata", „Aida" und mehr. Nach den großen Erfolgen im Vorjahr, bietet „Best of Verdi meets Kendlinger“ in Köln die Gelegenheit, die berühmtesten Passagen Verdis und das Beste von Kendlingers Werken in einem mitreißenden Konzert zu erleben - am 1. Mai, 20 Uhr, in der Kölner Philharmonie.
Vater und Sohn
Die musikalische Leitung liegt dabei in den Händen von Orchestergründer und Komponist Matthias G. Kendlinger (1. Teil) und seinem Sohn Max Kendlinger (2. Teil). Vater und Sohn teilen sich die Bühne - beide legen Wert auf glasklaren, transparenten Klang, leben mit den Werken, führen ihr Orchester und den mit vielen Solisten besetzten Opernchor brillant zu Höchstleistungen.
Auf YouTube steht das „Va, pensiero" des Ensembles mit über 32 Millionen Klicks im weltweiten Klassik-Ranking vor Luciano Pavarotti und den drei Tenören ganz vorne.
Gefangenenchor
Das „Gloria all'Egitto" aus der Oper „Aida", "La donna è mobile" aus „Rigoletto" und nicht zuletzt Verdis ergreifendes „Va, pensiero" sowie das Klavierkonzert „Larissa" und Auszüge aus den kraftvollen Chorpassagen von Kendlingers Werken werden zur Aufführung gelangen.
Mitreißendes Vokalensemble
Kendlingers K&K Opernchor unter der Leitung von Vasyl Yatsyniak basiert auf dem ursprünglichen Lemberger Kammerchor. Gastspielreisen führten die mit vielen Solisten besetzte Formation seither durch weite Teile Europas.. Unser Tipp: Nutzen Sie die
Gelegenheit und sichern Sie sich rechtzeitig die besten Plätze für "Best of Verdi meets Kendlinger" am 1.5., um 20 Uhr in der Kölner Philharmonie.
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie online über www. kkphil.at; 2 + 1 = 4 Rabatt nur über die unten angegebene Hotline erhältlich
O 01806 / 3344 5563 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt.)
Kendlingers K&K Philharmoniker am 15. und 19. Januar mit Strauß in der Kölner Philharmonie
Die Wiener Johann Strauß Konzert- Gala" bringt am 15. und 19. Januar, jeweils um 20 Uhr, die bekanntesten Melodien der Strauß-Dynastie in die Kölner Philharmonie.
Erfolgreichste Strauß-Gala der Welt
Kendlingers K&K Philharmoniker zelebrieren die Musik von Johann Strauß & Co. mit meisterhafter Hingabe, sichtbarer Spielfreude und Wiener Schmäh. Ihre jugendlich-frischen Interpretationen sind längst ein Meilenstein, an dem es sich zu messen gilt. Seit 1996 besuchten mehr als 1,5 Millionen Gäste in 19 Ländern diese erfolgreichste Strauß-Gala der Welt ...
KARTEN SICHERN
.. Karten an allen bekannten Vorverkaufs- 1 stellen; 2+1=4
nur bestellbar über die Hotline: 01806/3344 5535 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt.)
Auch im Verkauf: t Best of Verdi meets Kendlinger
1.5.25 Kölner Philharmonie
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung 4,2 von 5
Adresse Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln, Deutschland
Telefon 01806 / 3344 5535