Home » Umweltgruppe » Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
Anzeige

🎯️ Über Uns

Strukturwandel im Rheinischen Revier: Zukunftsagentur als Impulsgeber für nachhaltige Entwicklung in Jülich

Im Brainergy Park in Jülich nimmt die Zukunftsagentur Rheinisches Revier eine Schlüsselrolle beim Wandel der Region ein. Einst von der Braunkohleindustrie geprägt, wird das Rheinische Revier durch die Arbeit der Agentur aktiv auf eine klimafreundliche und nachhaltige Zukunft ausgerichtet und der Transformationsprozess koordiniert.

Innovationsstrategien und Fördermittelmanagement für den Strukturwandel im Rheinland

Zu den zentralen Aufgaben der Zukunftsagentur gehören die Entwicklung von Leitbildern, die Ausarbeitung von Innovationsstrategien sowie die Erstellung praxisnaher Handlungskonzepte. Die Agentur begleitet regionale Projekte, vernetzt Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und sorgt für transparente Kommunikation. Zusätzlich koordiniert sie die Vergabe von Fördermitteln, fördert Bürgerbeteiligung und unterstützt nachhaltige Initiativen im Rheinischen Revier.

Nachhaltige Projekte und Energiewende: Zukunftsorientierte Programme für das Rheinische Braunkohlerevier

Die Zukunftsagentur engagiert sich in langfristigen Strategien wie der Raumstrategie Rheinisches Revier 2038+, dem Gigawattpakt für erneuerbare Energien sowie Programmen wie der Internationalen Bau- und Technologieausstellung (IBTA). Weitere Schwerpunkte liegen auf Klimaanpassung, Mobilität, Tourismus, Wasserstofftechnologie und Ressourcenwende. Zu den geförderten Projekten zählen die Entwicklung von Seenlandschaften, nachhaltige Bau- und Ressourcenkonzepte, innovative Mobilitätslösungen und die Stärkung des nachhaltigen Tourismus.

Regionale Vernetzung und Bürgerbeteiligung: Zukunftsagentur stärkt nachhaltige Entwicklung im Revier

Als Bindeglied zwischen Landesregierung, Bund und regionalen Akteuren übernimmt die Zukunftsagentur eine koordinierende und vernetzende Funktion. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und umfassende Bürgerbeteiligung wird das Rheinische Revier als Modellregion für nachhaltige Entwicklung positioniert, um die wirtschaftliche Stärke und Lebensqualität langfristig zu sichern.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH ist eine regionale Entwicklungsagentur, die den Strukturwandel im Rheinischen Revier gestaltet. Sie entwickelt Strategien, unterstützt Projekte und vernetzt Akteure, um die Region nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln.

Die Aufgaben der Zukunftsagentur umfassen die Bündelung regionaler Interessen, die Förderung eines Innovationsökosystems, die Koordinierung des Fördermitteleinsatzes, die Bürgerbeteiligung, die Kommunikation des Strukturwandels sowie die Entwicklung regionaler Strategien und Konzepte.

Im Rheinischen Revier konzentriert sich die Region auf vier zentrale Zukunftsfelder: Energie und Industrie, Innovation und Bildung, Raum und Infrastruktur sowie Ressourcen und Agrobusiness. Diese Felder bilden die Grundlage für nachhaltige Entwicklung und Innovation.

Die Zukunftsagentur unterstützt den Strukturwandel durch Beratung, Projektentwicklung, Vernetzung der Akteure, Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung und die Entwicklung von Strategien. Sie macht den Wandel transparent, fördert Innovationen und hilft bei der Nutzung von Fördermitteln.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,1 von 5

Adresse Am Brainergy Park 6, 52428 Jülich, Deutschland

Telefon +49 2461 703960

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 16:30
Dienstag
08:00 - 16:30
Mittwoch
08:00 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 16:30
Freitag
08:30 - 15:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map