Maschinenbau für Dispergiertechnik in Deutschland: VMA-GETZMANN als Spezialist für industrielle Lösungen
Das in Deutschland ansässige Unternehmen VMA-GETZMANN entwickelt und fertigt Hochleistungsmaschinen, die speziell für Dispergier-, Feinmahl- und Rührprozesse konzipiert sind. Das breite Produktspektrum umfasst Maschinen und Systeme für industrielle Anwendungen sowie für den Einsatz in Laboren und Technikumsumgebungen. Zum Sortiment zählen unter anderem Dissolver, Korbmühlen, Perlmühlen, Rotor-Stator-Homogenisatoren und flexible Schnellwechselsysteme. Ergänzend dazu bietet das Unternehmen passendes Zubehör wie Behälter, Mahlwerkzeuge, Vakuumpumpen und Dichtungen.
Individuelle Verfahrenstechnik: Maßgeschneiderte Lösungen für die Industrie
Die Verfahrenstechnik von VMA-GETZMANN ist auf unterschiedliche industrielle Anforderungen zugeschnitten. Die Maschinen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter explosionsgeschützte (ATEX) und vakuumfähige Modelle sowie spezielle Varianten für hochviskose Materialien. Zusätzlich werden individuelle Systeme und Zubehörteile angeboten, um spezifische Kundenwünsche in vielfältigen Branchen zu erfüllen.
Branchenübergreifende Kompetenz: Dispergier- und Rührtechnik für Automobil, Chemie und mehr
VMA-GETZMANN beliefert zahlreiche Wirtschaftszweige, darunter die Automobilindustrie, Farben- und Lackhersteller, die Keramik- und Glasbranche, Lebensmittelproduzenten, Biotechnologieunternehmen, die Pharmaindustrie sowie die chemische Industrie. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Wissenstransfer: Das Unternehmen bietet umfassende Informationen und Schulungen rund um Dispergier-, Feinmahl- und Rührverfahren an.
Innovative Verfahrenstechnik aus Deutschland: Internationale Präsenz und Kundenservice
Mit dem Anspruch, hochwertige und zuverlässige Verfahrenstechnik „Made in Germany“ zu liefern, engagiert sich VMA-GETZMANN auch auf internationaler Ebene. Die Marke ist auf Fachmessen und Konferenzen vertreten und arbeitet mit Partnern und Vertretungen weltweit zusammen. Kunden schätzen insbesondere die technologische Innovationskraft, die Produktqualität und den umfassenden Service des Unternehmens.