Umfassende Tourismusdienstleistungen in Bad Kreuznach
Die Touristinformation Bad Kreuznach, betrieben von der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach, bietet Besuchern der Region eine umfassende Palette an touristischen Dienstleistungen. Mit Hauptsitz in der Kurhausstraße in Bad Kreuznach und einer weiteren Zweigstelle in Bad Münster am Stein-Ebernburg, ist sie ein zentraler Anlaufpunkt für Gäste, die die malerische Region erkunden möchten.
Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Nahe
Zu den Dienstleistungen gehören vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten wie Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen sowie Jugendherbergen und Campingplätze entlang der Nahe. Besonders hervorzuheben sind die Kuren und Wellnessangebote im Crucenia Gesundheitszentrum. Hier können Besucher ambulante Kuren mit physiotherapeutischen Anwendungen genießen oder sich in Heilwasserbädern und bei medizinischen Massagen entspannen. Ein besonderes Highlight ist der Radonstollen, wo spezielle Therapien wie Radon-Inhalationen angeboten werden.
Kulturelle Erlebnisse und Naturaktivitäten in Bad Kreuznach
Für kulturelle Erlebnisse sorgen Stadtführungen durch die historische Altstadt von Bad Kreuznach sowie Besuche in Museen wie dem Museum Römerhalle oder dem Museum für Puppentheater. Naturfreunde kommen bei Aktivitäten wie Wandern auf dem Panoramaweg, Radfahren mit E-Bike-Ladestationen oder Bootstouren auf der Nahe voll auf ihre Kosten.
Malerisches Nahetal: Ausgangspunkt für Ausflüge ins Rheintal
Einzigartige Verkaufsargumente der Touristinformation umfassen den Lagevorteil im malerischen Nahetal mit mildem Klima und idealer Ausgangslage für Ausflüge ins Rheintal oder den Hunsrück. Zudem beherbergt das Salinental die größte erhaltene Gradierwerksanlage Europas – ein besonderes Highlight für Gesundheitsurlauber. Die reiche Geschichte von keltisch-römischer Besiedlung bis hin zu mittelalterlichen Burgen rundet das Angebot ab und macht einen Besuch unvergesslich.