🎯️ Über Uns
Historisches St. Michael-Gymnasium: Bildungstradition in Bad Münstereifel seit 1625
Das Städtische St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, eine der ältesten und schönsten Schulen in Nordrhein-Westfalen, wurde im Jahr 1625 von den Jesuiten gegründet. Die Schule befindet sich im Herzen von Bad Münstereifel und ist heute eine moderne öffentliche Bildungseinrichtung mit rund 750 Schülerinnen und Schülern. Ihre Geschichte ist eng mit der Stadtgeschichte verbunden, die selbst im Jahr 830 als Kloster entstand.
Jesuitenorden stärkt Bildungswesen: Gründung des Gymnasiums in konfessionellen Spannungen
Die Gründung des Gymnasiums erfolgte in einer Zeit konfessioneller Spannungen nach dem Tod des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich im Jahr 1609. Der Jesuitenorden wurde eingeladen, um das Bildungswesen zu stärken, was zur Eröffnung der Schule am Michaelistag führte. Ursprünglich war die Schule in fünf Klassen unterteilt und orientierte sich stark an klassischen Schriften mit Latein als Unterrichtssprache. Nach dem Ende des Jesuitenordens übernahm schließlich die Stadt Münstereifel die Verwaltung der Schule.
Vielfältige pädagogische Angebote am Städtischen Gymnasium für SchülerInnen
Heute bietet das Städtische St. Michael-Gymnasium ein breites Spektrum an pädagogischen Angeboten für seine SchülerInnen. Seit 2009 gibt es eine pädagogische Übermittagsbetreuung für die Jahrgangsstufen 5 und 6, die Hausaufgabenhilfe sowie Spiel- und Entspannungsangebote umfasst. Darüber hinaus stehen zahlreiche Arbeitsgemeinschaften zur Verfügung, um Fertigkeiten und Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Förderungs-, Beratungs- und Betreuungsmöglichkeiten.
Lange Tradition trifft auf moderne Bildung: Das Gymnasium als regionaler Bildungsanker
Mit seiner langen Tradition als Bildungseinrichtung seit dem frühen 17. Jahrhundert hat das Gymnasium nicht nur historische Bedeutung, sondern bietet auch heute vielfältige Bildungsmöglichkeiten für junge Menschen in der Region Bad Münstereifel.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Bilingual deutsch-englischer Zweig, Europäische CertiLingua-Schule, MINT-freundliche Schule, Deutsche Jugend-forscht-Schule
Das St. Michael-Gymnasium ist eine der ältesten Schulen in NRW. Es wurde 1625 von Jesuiten gegründet und ist heute eine moderne, dreizügige Schule in städtischer Trägerschaft. Neben dem bilingualen deutsch-englischen Schwerpunkt gibt es mit "Jugend forscht" auch einen im naturwissenschaftlichen Bereich. Zudem wird ein Sport-LK angeboten. Es gibt Förderangebote für die Klassen 5/6, eine Begabtenförderung sowie eine zuverlässige, professionelle Übermittags- und Hausaufgabenbetreuung.
Tag der offenen Tür: 30.11.2024 9 bis 13.30 Uhr
Spannende Unterrichtsstunden zum Mitmachen
Interessante Führungen durch das StMG
Informative Gespräche bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik
Persönliche Absprache von Wunschterminen