
🎯️ Über Uns
Stadtverwaltung Sankt Augustin: Strategisch gelegen zwischen Köln und Bonn
Die Stadt Sankt Augustin Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ist ein integraler Bestandteil der Stadtverwaltung von Sankt Augustin, einer lebendigen Gemeinde mit rund 57.000 Einwohnern, die strategisch günstig zwischen Köln und Bonn liegt. Diese zentrale Lage bietet den Bewohnern Zugang zu einer hervorragenden Infrastruktur, die moderne Bildungseinrichtungen sowie attraktive Sport- und Freizeitanlagen umfasst.
Soziale Unterstützung in Sankt Augustin: Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie spielt eine entscheidende Rolle im sozialen Leben der Stadt. Er stellt eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Verfügung, darunter Beratungsstellen mit pädagogisch-psychologischen Fachkräften. Diese bieten wertvolle Unterstützung für Familien und Kinder in verschiedenen Lebenssituationen an. Darüber hinaus organisiert der Fachbereich diverse Freizeitangebote wie Sprachkurse sowie Gleichgewichts- und Sturzprophylaxe-Kurse, die das Wohlbefinden der Bürger fördern.
#JOBGOALS Ausbildungsmesse: Berufliche Chancen für Jugendliche in Sankt Augustin
Ein weiteres Highlight ist die Ausbildungsmesse #JOBGOALS, die in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin durchgeführt wird. Diese Messe bietet Jugendlichen wertvolle Einblicke in über 50 Ausbildungsberufe aus verschiedenen Branchen. Unternehmen wie KIM präsentieren dort spannende Berufsmöglichkeiten wie Verfahrensmechanik für Kunststoff- und Kautschuktechnik.
Ehrenamtliches Engagement und Praktika: Vielfältige Möglichkeiten in Sankt Augustin
Sankt Augustin fördert zudem ehrenamtliches Engagement, insbesondere bei Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr. Praktika in ökologischen und sozialen Bereichen sind ebenfalls Teil des Angebots der Stadtverwaltung. Die enge Verbindung zur Hochschule Bonn-Rhein-Sieg unterstreicht das Bestreben der Stadt nach einem innovativen Bildungsumfeld und bestätigt ihren Ruf als WissensstadtPLUS.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Die Stadt Sankt Augustin ist mit etwa 56.500 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch durch eine gute infrastrukturelle Ausstattung und die Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.
Zum 01.08.2025 ist die Stelle einer/eines
Technischen Beigeordneten (w/m/d)
zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit als kommunale/r Wahl- beamter/in für die Dauer von acht Jahren. Die Besoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe B 2Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW). Außerdem wird eine Aufwandsentschädigung nach der Eingruppierungsverordnung NRW gewährt.
Das Dezernat wird aus folgenden Organisationseinheiten bestehen:
- Fachbereich Gebäudemanagement mit den Fachdiensten Hochbau und Projektsteuerung, Immobilienverwaltung, technische Anlagen
- Fachbereich Tiefbau mit den Fachdiensten Straßenbau, Stadtentwässerung, Zentrale Abwasserbeseitigungsanlage, Bauhof, sowie
- Stabsstelle Büro für Natur- und Umweltschutz
Eine Änderung der Dezernats- und Geschäftskreisverteilung bleibt vorbehalten.
Gesucht wird eine entscheidungsfreudige, engagierte und motivierende Persönlichkeit, die mit Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft die Zukunft der Stadt Sankt Augustin mitgestaltet. Dies betrifft insbesondere die konkrete Um- setzung strategischer Ziele wie Umwelt- und Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung und Digitalisierung in den Aufgabenbereichen des Dezernates. Wesentlicher Bestandteil der Stelle ist es auch, die Verwaltung in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin/dem Bürgermeister, dem Verwaltungsvorstand und dem Stadtrat zu steuern.
Die Stadt Sankt Augustin sucht nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Hochbau und Projektsteuerung unbefristet eine/n Energiemanager/in (m/w/d), mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden; die Stelle ist unter bestimmten Voraussetzungen teilbar.
Für den Fachdienst Straßenbau und Stadtentwässerung unbefristet eine/n Bauingenieur/in (m/w/d) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden; die Stelle ist unter bestimmten Voraussetzungen teilbar.
Für den Fachdienst Straßenbau und Stadtentwässerung befristet bis zum
30.09.2024 gem. § 14 Abs. 2 TzBfG
eine/n Bauingenieur/in als Straßenplaner/in (m/w/d) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden; die
Stelle ist nicht teilbar.
Die Stadt Sankt Augustin sucht
- eine/n Verkehrsplaner/in bzw. Mobilitätsmanager/in (m/w/d)
- Entgeltgruppe 13 TVöD - - eine/n Sachbearbeiter/in
(m/w/d)
- Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW - - eine/n Fachinformatiker/in für den Second Level Support
(m/w/d)
- Entgeltgruppe 9b TVöD- - eine/n Schulsekretär/in (m/w/d)
- Entgeltgruppe 5 TVöD- - zwei Schulsekretäre/innen (m/w/d)
- Entgeltgruppe 5 TVöD- - eine/n Werkstudent/in (m/w/d)
- Entgeltgruppe 3 TVöD-
sucht zum 01.03.2024 für die Musikschule unbefristet eine Musikschulleitung (m/w/d) - Entgeltgruppe 11 TVöD - mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden; die Stelle ist nicht teilbar.
Der vollständige Ausschreibungstext ist auf der Internetseite der Stadt
Sankt Augustin www.sankt-augustin.de/bewerben veröffentlicht.
Die Stadt Sankt Augustin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
für das Technische Dezernat unbefristet
eine/n Smart City Manager/in (m/w/d)
für den Fachdienst Planung und Liegenschaften unbefristet
eine/n Sachbearbeiter/in zur Verfahrensbetreuung
Bauleitplanverfahren, Verwaltungsangelegenheiten u. a.
des Denkmalschutzes und Haushaltsangelegenheiten
des Fachdienstes (m/w/d)
für den Fachdienst Bürgerservice im Fachbereich Ordnung unbefristet
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
für den Fachdienst Wohnen unbefristet
eine/n Sachbearbeiter/in allgemeine Verwaltungsaufgaben
(m/w/d)
für die Stabsstelle Integration und Soziales befristet bis zum 31.12.2024
gem. § 14 Abs. 2 TzBfG
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Adresse Markt 1, 53757 Sankt Augustin, Deutschland
E-Mail bmbuero@sankt-augustin.de
Telefon +49 2241/243-200
Webseite sankt-augustin.de/bewerben