Home » Seniorenheim » Senioren-Wohnstift Beethoven Betriebs GmbH Bornheim
Anzeige

🎯️ Über Uns

Seniorenresidenz Bornheim: Komfortables Wohnen im Alter mit barrierefreier Architektur

Seit über vier Jahrzehnten bietet das Senioren-Wohnstift Beethoven älteren Menschen in Bornheim ein sicheres und komfortables Zuhause. Die großzügige Wohnanlage, entworfen vom renommierten Münchner Architekten Professor Martin Bauer, überzeugt durch hochwertige Bauweise und eine durchdachte Raumgestaltung. Barrierefreie Zugänge, moderne Aufzüge sowie zahlreiche Gemeinschafts- und Aufenthaltsräume fördern die Selbstständigkeit und das soziale Miteinander der Bewohner. Die individuell gestaltbaren Wohnungen ermöglichen persönliche Einrichtungsideen und bieten gleichzeitig Zugang zu umfangreichen Serviceleistungen.

Pflegeheim mit ausgezeichnetem Restaurant und flexiblem Betreuungsangebot in der Region Bonn

Im monatlichen Entgelt sind zahlreiche Leistungen enthalten, darunter die regelmäßige Reinigung der Wohnung sowie ein dreigängiges Mittagsmenü im hauseigenen Restaurant, das 2020 mit dem AWARD „Küche des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Die Bewohner bestimmen selbst, in welchem Umfang sie Betreuung und Pflege in Anspruch nehmen möchten. Qualifizierte Unterstützung im Alltag steht jederzeit zur Verfügung. Das Senioren-Wohnstift Beethoven legt zudem großen Wert auf ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm: Kreativangebote wie Malen, Töpfern, Handarbeiten und gemeinsames Kochen fördern die Gemeinschaft und die persönliche Entfaltung. Im Vitalisarium stehen Day-Spa, Fitness und Gesundheitsprävention im Mittelpunkt, um die körperliche und geistige Fitness der Bewohner zu stärken.

Seniorenbetreuung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Wohlbefinden im Rhein-Sieg-Kreis

Als Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband arbeitet das Wohnstift mit verschiedenen Partnerbetrieben zusammen, um ein umfassendes Serviceangebot bereitzustellen. Besonderen Wert legt die Einrichtung auf Umwelt- und Klimaschutz: Ab Herbst 2024 werden umfangreiche Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt, die vom Bundesministerium für Umwelt gefördert werden. Die angenehme Atmosphäre der Anlage wird durch natürliche Materialien und warme Farbtöne unterstrichen und schafft ein Umfeld, das Lebensqualität und Unabhängigkeit im Alter ermöglicht.

Probewohnen im Senioren-Wohnstift: Unverbindlich das Wohnkonzept für Senioren erleben

Interessierte haben die Möglichkeit, das Angebot des Wohnstifts Beethoven im Rahmen eines Probewohnens kennenzulernen und sich vor Ort von der Qualität und dem Ambiente zu überzeugen. Ziel ist es, älteren Menschen in Bornheim ein Zuhause zu bieten, das Sicherheit, Komfort und eine lebendige Gemeinschaft miteinander verbindet.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Wohnstift Beethoven bietet ein vielfältiges Wohn- und Versorgungskonzept, das individuelle Wohnungen, Pflege- und Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Dienste, medizinische Versorgung sowie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitprogramm umfasst. Die Bewohner können ihre Wohnung nach eigenen Vorstellungen gestalten und nutzen Gemeinschaftsräume sowie das VITALISARIUM mit Fitness, Day-Spa und Gesundheitsprävention.

Das Wohnstift Beethoven lädt Interessierte herzlich ein, das Angebot im Rahmen eines Probewohnens kennenzulernen. Dabei können potenzielle Bewohner das Haus, die Wohnungen und das Umfeld unverbindlich testen, um sich von der Atmosphäre und dem Service vor Ort zu überzeugen. Das Probewohnen ist eine Möglichkeit, sich ein realistisches Bild vom Leben im Wohnstift zu machen.

Das Wohnstift Beethoven wurde im Jahr 2020 mit dem Premium-Residenzen AWARD „Küche des Jahres“ ausgezeichnet und ist Vizemeister in diesem Wettbewerb. Die Küche des Hauses wurde für ihre Qualität und Vielfalt gewürdigt, was die hohe Servicequalität und das kulinarische Angebot unterstreicht.

Das Wohnstift Beethoven plant ab Herbst 2024 umfangreiche Baumaßnahmen zur Klimaanpassung, darunter die Begrünung der Dächer, die Erhöhung des Bachbegleitwegs und die Modernisierung der Außenanlagen. Diese Maßnahmen werden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert und sollen die Bewohner vor den Folgen des Klimawandels schützen.

✉️ Kontakt

Adresse Siefenfeldchen 39, 53332 Bornheim, Deutschland

Telefon 022 22/73-512

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 19:00
Dienstag
08:00 - 19:00
Mittwoch
08:00 - 19:00
Donnerstag
08:00 - 19:00
Freitag
08:00 - 19:00
Samstag
08:00 - 19:00
Sonntag
08:00 - 19:00
Advertiser Static Map