🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Wohnstift Beethoven bietet ein vielfältiges Wohn- und Versorgungskonzept, das individuelle Wohnungen, Pflege- und Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Dienste, medizinische Versorgung sowie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitprogramm umfasst. Die Bewohner können ihre Wohnung nach eigenen Vorstellungen gestalten und nutzen Gemeinschaftsräume sowie das VITALISARIUM mit Fitness, Day-Spa und Gesundheitsprävention.
Das Wohnstift Beethoven lädt Interessierte herzlich ein, das Angebot im Rahmen eines Probewohnens kennenzulernen. Dabei können potenzielle Bewohner das Haus, die Wohnungen und das Umfeld unverbindlich testen, um sich von der Atmosphäre und dem Service vor Ort zu überzeugen. Das Probewohnen ist eine Möglichkeit, sich ein realistisches Bild vom Leben im Wohnstift zu machen.
Das Wohnstift Beethoven wurde im Jahr 2020 mit dem Premium-Residenzen AWARD „Küche des Jahres“ ausgezeichnet und ist Vizemeister in diesem Wettbewerb. Die Küche des Hauses wurde für ihre Qualität und Vielfalt gewürdigt, was die hohe Servicequalität und das kulinarische Angebot unterstreicht.
Das Wohnstift Beethoven plant ab Herbst 2024 umfangreiche Baumaßnahmen zur Klimaanpassung, darunter die Begrünung der Dächer, die Erhöhung des Bachbegleitwegs und die Modernisierung der Außenanlagen. Diese Maßnahmen werden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert und sollen die Bewohner vor den Folgen des Klimawandels schützen.