Home » Museum » Schloss Drachenburg
Anzeige

🎯️ Über Uns

Schlossbesichtigung am Rhein: Historisches Wahrzeichen in Königswinter entdecken

Zu den markantesten Schlossbauten des späten 19. Jahrhunderts am Rhein zählt Schloss Drachenburg. Das imposante Bauwerk, errichtet zwischen 1882 und 1884 von Stephan Sarter als repräsentativer Wohnsitz, erhebt sich unterhalb der berühmten Burgruine Drachenfels – einem beliebten Ziel der Rheinromantik. Die exponierte Lage ermöglicht Besuchern einen weiten Panoramablick über das Rheintal und die umliegende Landschaft, was Schloss Drachenburg zu einem attraktiven Ausflugsziel für Gäste aus dem In- und Ausland macht.

Kulturdenkmal im Siebengebirge: Restaurierung und Denkmalschutz

Im Laufe der Zeit diente das Anwesen unterschiedlichen Zwecken, etwa als Hotel, Gesellschaftshaus, Genesungsheim und Internat. Nach einer Phase des Verfalls in den 1960er Jahren wurde das Schloss in den 1970er Jahren umfassend restauriert und steht seither unter Denkmalschutz. Die aufwendigen Restaurierungsarbeiten haben die historische Bausubstanz bewahrt und ermöglichen heute ein einzigartiges kulturelles Erlebnis für Besucher.

Barrierefreies Ausflugsziel im Rheinland: Führungen und Parkanlagen für alle Generationen

Schloss Drachenburg präsentiert sich heute als vielseitiges Besucherziel. Gäste haben die Möglichkeit, an öffentlichen oder privaten Führungen teilzunehmen und erhalten im Ticketshop Eintrittskarten für verschiedene Angebote. Der großzügige Landschaftspark lädt zum Verweilen ein und bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Verbindung von Natur und Geschichte zu erleben. Besonderes Augenmerk gilt der Barrierefreiheit: Das Schloss verfügt über spezielle Einrichtungen für Menschen mit Geh-, Seh- und Hörbehinderungen sowie kognitiven Beeinträchtigungen. Dank der guten Erreichbarkeit mit Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß ist ein Besuch unkompliziert möglich.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Eintrittspreise 2025 für Schloss Drachenburg in Königswinter sind: 10,00 Euro für Erwachsene, 8,00 Euro für Kinder, Ermäßigte und Gruppen ab 20 Personen, 25,00 Euro für das Familienticket, 30,00 Euro für die Jahreskarte Einzelperson und 60,00 Euro für die Jahreskarte Familie.

Öffentliche Führungen zu wechselnden Themen finden an ausgewählten Terminen für maximal 20 Personen statt. Private Gruppenführungen können individuell gebucht werden, dauern ca. 45 Minuten, und kosten ab 80 Euro. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail.

Schloss Drachenburg ist für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer stufenlos zugänglich, mit barrierefreien Wegen, Aufzügen und behindertengerechten WCs. Es werden Hilfsmittel wie Rollator und Bollerwagen angeboten. Es gibt keine Führungen speziell für Menschen mit Seh-, Hör- oder kognitiven Beeinträchtigungen.

Sie können mit der Deutschen Bahn bis Bahnhof Königswinter fahren, die Stadtbahnlinie 66 nutzen oder mit dem Auto anreisen. Es gibt kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe, und der Weg vom Parkplatz zum Schloss ist etwa 10 Minuten zu Fuß.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,7 von 5

Adresse Drachenfelsstraße 118, 53639 Königswinter, Deutschland

Telefon +49 2223 901970

Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 18:00
Dienstag
11:00 - 18:00
Mittwoch
11:00 - 18:00
Donnerstag
11:00 - 18:00
Freitag
11:00 - 18:00
Samstag
11:00 - 18:00
Sonntag
11:00 - 18:00
Advertiser Static Map