Home » Museum » Schloss Drachenburg
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Architektonisches Meisterwerk im Siebengebirge: Schloss Drachenburg in Königswinter

Schloss Drachenburg, ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk der Rheinromantik, befindet sich in der idyllischen Umgebung des Siebengebirges in Königswinter. Das zwischen 1882 und 1884 erbaute Schloss ist ein herausragendes Beispiel für die Schlossarchitektur des späten 19. Jahrhunderts und zieht jährlich Tausende von Besuchern aus aller Welt an. Diese kommen, um die einzigartige Mischung aus Natur- und Kulturerlebnis zu genießen.

Historische Wurzeln: Vom Börsenanalysten zum Adeligen

Die Geschichte von Schloss Drachenburg beginnt mit Stephan Sarter, einem erfolgreichen Börsenanalysten und Finanzier des Suezkanals, der 1881 in den Adelsstand erhoben wurde. Er ließ das Schloss als repräsentativen Wohnsitz errichten, bewohnte es jedoch nie selbst. Trotz mehrerer Besitzerwechsel im Laufe der Jahre entwickelte sich das Anwesen unter Jakob Biesenbach zu einer beliebten touristischen Attraktion. In den darauffolgenden Jahrzehnten diente es verschiedenen Zwecken – als Internat, Eliteschule während des Zweiten Weltkriegs und später als Schulungszentrum.

Rettung durch Restaurierung: Paul Spinats Engagement

Nach dem Krieg verfiel das Schloss zunehmend, bis es vom Textilkaufmann Paul Spinat erworben wurde. Spinat restaurierte das Gebäude umfassend und machte es ab 1973 wieder öffentlich zugänglich. Im Jahr 1986 wurde Schloss Drachenburg unter Denkmalschutz gestellt, gefolgt von einer umfangreichen Restaurierung durch die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege in Zusammenarbeit mit dem Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Königswinter. Die Arbeiten wurden im Frühjahr 2010 abgeschlossen.

Kulturelle Vielfalt erleben: Führungen auf Schloss Drachenburg

Heute bietet Schloss Drachenburg seinen Besuchern eine Vielzahl an Erlebnissen: Klassische Führungen gewähren tiefe Einblicke in die Geschichte und Architektur des Bauwerks, während regelmäßig wechselnde Themenführungen individuell gebucht werden können. Das Schloss ist je nach Saison täglich geöffnet; spezielle Öffnungszeiten gelten während Adventswochenenden und besonderen Anlässen. Für gehbehinderte Besucher wird barrierefreier Zugang zu den Ausstellungsräumen angeboten.

Textänderungen vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Textänderungen zum Unternehmensprofil vorschlagen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

✉️ Kontakt

Bewertung 4,7 von 5

Adresse Drachenfelsstraße 118, 53639 Königswinter, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
12:00 - 17:00
Dienstag
12:00 - 17:00
Mittwoch
12:00 - 17:00
Donnerstag
12:00 - 17:00
Freitag
12:00 - 17:00
Samstag
12:00 - 17:00
Sonntag
12:00 - 17:00

Andere Kontaktdaten vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Änderungen an den Kontaktdaten desUnternehmens vorschlagen.

Öffnungszeiten

to
to
to
to
to
to
to