Home » Religiöse Organisation » Ökumenischer Hospizdienst Gummersbach
Anzeige

🎯️ Über Uns

Ambulanter Hospizdienst in Gummersbach und Bergneustadt: Begleitung für Schwerkranke und Sterbende

Seit 1998 engagiert sich der Ökumenische Hospizdienst Gummersbach in der Region Gummersbach und Bergneustadt für die einfühlsame Begleitung von Menschen mit schweren Erkrankungen und in der letzten Lebensphase. Die Organisation ermöglicht Betroffenen, ihre verbleibende Zeit in vertrauter Umgebung zu verbringen. Qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeitende gehen dabei individuell auf psychische, soziale und spirituelle Bedürfnisse ein. Das Angebot ist kostenfrei, religionsunabhängig und richtet sich an alle Menschen in der Umgebung.

Trauerbegleitung und Unterstützung für Angehörige im Oberbergischen Kreis

Zum Leistungsspektrum des Hospizdienstes zählen die ambulante Begleitung am Lebensende sowie professionelle Trauerbegleitung für Hinterbliebene. Für Kinder und Jugendliche, die einen Verlust verarbeiten müssen, stehen spezielle Unterstützungsangebote bereit. Darüber hinaus bietet die Organisation Aus- und Fortbildungen für Ehrenamtliche und Fachkräfte an, um den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer zu vermitteln. Die Finanzierung erfolgt durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Förderungen der Krankenkassen.

Christlich geprägte Hospizarbeit und Trauerangebote in der Region

Das Leitbild des Hospizdienstes basiert auf christlichen Werten und stellt die Würde und Menschlichkeit jedes Einzelnen in den Mittelpunkt. Neben der persönlichen Begleitung werden vielfältige Formen der Trauerarbeit angeboten, wie Trauerfrühstücke und Trauerwanderungen, die individuelle Trauerprozesse unterstützen. Der Verein engagiert sich zudem in der Öffentlichkeitsarbeit, der Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und in der Weiterbildung.

Unterstützung und Orientierung für Betroffene und Angehörige in Gummersbach und Umgebung

Mit seinem umfassenden Engagement bietet der Hospizdienst Menschen in schwierigen Lebensphasen wertvolle Unterstützung und Orientierung. Die Angebote stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Gummersbach und Bergneustadt offen und tragen dazu bei, das Leben bis zuletzt in Würde zu gestalten.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Ökumenische Hospizdienst Gummersbach bietet kostenfreie, ambulante Begleitung und Unterstützung für Menschen in der letzten Lebensphase sowie für ihre Angehörigen in Gummersbach und Bergneustadt. Die Mitarbeit erfolgt durch geschulte Ehrenamtliche, die in der Begleitung, Trauerarbeit und in Fortbildungen tätig sind.

Nach Kontaktaufnahme überlegen die ehrenamtlichen Mitarbeiter gemeinsam mit den Betroffenen, wie sie am besten unterstützen können. Sie kommen zu den Menschen nach Hause, ins Krankenhaus oder in andere vertraute Umgebungen, um persönliche Zuwendung, Gespräche und Unterstützung zu bieten.

Der Dienst bietet Trauerbegleitungen, Trauerwanderungen, Trauerfrühstücke und spezielle Gruppen für Kinder und Jugendliche an, um Trauer individuell zu verarbeiten. Diese Angebote sind kostenfrei und werden von ausgebildeten Trauerbegleitern durchgeführt.

Der Hospizdienst finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderungen der Krankenkassen. Spenden können auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Gummersbach mit IBAN DE...27090 überwiesen werden.

✉️ Kontakt

Adresse Reininghauser Str. 3, 51643 Gummersbach, Deutschland

Telefon +49 2261 288503

Advertiser Static Map