🤔 Häufig gestellte Fragen
Der Ökumenische Hospizdienst Gummersbach bietet kostenfreie, ambulante Begleitung und Unterstützung für Menschen in der letzten Lebensphase sowie für ihre Angehörigen in Gummersbach und Bergneustadt. Die Mitarbeit erfolgt durch geschulte Ehrenamtliche, die in der Begleitung, Trauerarbeit und in Fortbildungen tätig sind.
Nach Kontaktaufnahme überlegen die ehrenamtlichen Mitarbeiter gemeinsam mit den Betroffenen, wie sie am besten unterstützen können. Sie kommen zu den Menschen nach Hause, ins Krankenhaus oder in andere vertraute Umgebungen, um persönliche Zuwendung, Gespräche und Unterstützung zu bieten.
Der Dienst bietet Trauerbegleitungen, Trauerwanderungen, Trauerfrühstücke und spezielle Gruppen für Kinder und Jugendliche an, um Trauer individuell zu verarbeiten. Diese Angebote sind kostenfrei und werden von ausgebildeten Trauerbegleitern durchgeführt.
Der Hospizdienst finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderungen der Krankenkassen. Spenden können auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Gummersbach mit IBAN DE...27090 überwiesen werden.