Mieterverein Düsseldorf: Über 120 Jahre Einsatz für Mieterrechte
Der Mieterverein Düsseldorf ist eine bedeutende Institution in der Region Düsseldorf, die seit ihrer Gründung im Jahr 1899 die Interessen von Mietern vertritt. Mit über 34.000 Mitgliedern bietet der Verein umfassende Dienstleistungen rund um das Mietrecht an, darunter Mietrechtsberatung und außergerichtliche Vertretung gegenüber Vermietern und Verwaltungen. Ein besonderes Angebot des Vereins ist ein Online-Tool zur Überprüfung von Verstößen gegen die Mietpreisbremse, das auch Nicht-Mitgliedern kostenlos zur Verfügung steht. Eine Studie im Auftrag des Vereins ergab, dass mindestens jeder vierte neu abgeschlossene Mietvertrag gegen die Mietpreisbremse verstößt.
Beratung vor Ort: Hauptgeschäftsstelle in der Oststraße Düsseldorf
Die Hauptgeschäftsstelle des Mietervereins befindet sich in der Oststraße in Düsseldorf, wo Mitglieder von Montag bis Samstag beraten werden können. Darüber hinaus gibt es ständig besetzte Büros in Neuss und Ratingen sowie Beratungen für Mitglieder in den Städten Erkrath und Grevenbroich. Der Verein unterstützt zudem bei der Erstellung des jährlichen Betriebskostenspiegels durch die Sammlung relevanter Daten von Mitgliedern.
Tradition und Erfolg: Größter Streitschlichter Düsseldorfs
Mit einer langen Tradition und Erfahrung seit über einem Jahrhundert spielt der Mieterverein eine bedeutende Rolle als größter Streitschlichter in Düsseldorf mit einer Erfolgsquote von über der Hälfte bei Gerichtsprozessen. Zum Start des Jubiläumsjahres 2024 zieht der Verein Bilanz in einem Buch, das ausführlich darstellt, was falsch läuft in der Wohnungspolitik auf Stadt-, Landes- und Bundesebene.