Home » Medizinische Klinik » Klinikum Oberberg
Anzeige

🎯️ Über Uns

Gesundheitsdienstleister im Bergischen Land: Klinikum Oberberg und seine regionalen Einrichtungen

Das Klinikum Oberberg ist ein bedeutender Anbieter medizinischer Leistungen im Bergischen Land und betreibt mehrere spezialisierte Einrichtungen an verschiedenen Standorten der Region. Zu den wichtigsten Standorten zählen das Kreiskrankenhaus Gummersbach, das Kreiskrankenhaus Waldbröl, das Zentrum für Seelische Gesundheit in Marienheide, die Psychosomatische Klinik in Bergisch Gladbach, die Gesellschaft für Rehabilitation, Prävention und Pflege (RPP), das Gesundheits- und Bildungszentrum Oberberg (GBZ) sowie das Medizinische Versorgungszentrum Oberberg (MVZ).

Lehrkrankenhaus und Fachkliniken: Medizinische Versorgung im Kreiskrankenhaus Gummersbach

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln bietet das Kreiskrankenhaus Gummersbach ein vielfältiges Spektrum an Fachabteilungen. Hierzu zählen unter anderem die Bereiche Akut- und Notfallmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie, Kinder- und Jugendmedizin sowie spezialisierte Zentren wie das Brustzentrum, Darmzentrum, Endoprothetikzentrum und das Mutter-Kind-Zentrum. Die Patienten profitieren von modernster Ausstattung und zahlreichen Zertifizierungen, die eine hohe Qualität der Versorgung garantieren.

Modernisierte Klinik Waldbröl: Fachabteilungen und Notfallversorgung im Oberbergischen Kreis

Durch umfassende Modernisierungen ist das Kreiskrankenhaus Waldbröl heute mit spezialisierten Fachabteilungen für Innere Medizin, Kardiologie, Onkologie, Chirurgie, Orthopädie und Radiologie ausgestattet. Ergänzt wird das Angebot durch eine zentrale Notaufnahme und ein Schmerzzentrum. Das Zentrum für Seelische Gesundheit in Marienheide bietet darüber hinaus psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie suchtmedizinische Therapien. Die Psychosomatische Klinik in Bergisch Gladbach legt ihren Schwerpunkt auf die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und bietet sowohl Akut- als auch Rehabilitationsmaßnahmen an.

Ambulante Rehabilitation und Therapieangebote: RPP als führender Anbieter im Oberbergischen Kreis

Die Gesellschaft für Rehabilitation, Prävention und Pflege (RPP) zählt zu den größten regionalen Anbietern für ambulante Rehabilitation, Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Das Gesundheits- und Bildungszentrum Oberberg sowie das Medizinische Versorgungszentrum erweitern das medizinische Spektrum durch Facharztpraxen in verschiedenen Disziplinen. Klinikum Oberberg legt großen Wert auf wohnortnahe, hochwertige Versorgung und kontinuierliche Weiterentwicklung, was sich in enger Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitseinrichtungen und aktiver Qualitätssicherung widerspiegelt.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Klinikum Oberberg in Gummersbach bietet Fachabteilungen wie die Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Nephrologie, Onkologie, Hämatologie, Neurologie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Strahlenheilkunde, Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Allgemein- und Gerontopsychiatrie sowie Belegabteilungen für Augenheilkunde.

Die stationäre Aufnahme im Kreiskrankenhaus Gummersbach erfolgt in der ZNA (Zentrale Notaufnahme) oder durch Terminvereinbarung. Patienten können sich vorab online oder telefonisch anmelden. Bei der Aufnahme werden die medizinische Versorgung, die Unterbringung und die Betreuung durch das Fachpersonal organisiert, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Das RPP in Gummersbach bietet ambulante Rehabilitation, Heilmittelversorgung, Rehabilitationssport, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie Präventionssport an. Es ist eines der größten Rehabilitationszentren im Oberbergischen Kreis und arbeitet eng mit den behandelnden Ärzten zusammen, um eine hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten.

Das Zentrum für Seelische Gesundheit in Marienheide bietet Fachabteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik sowie Suchtmedizin. Es unterstützt Patienten bei der Behandlung psychischer Erkrankungen, suchtmedizinischer Probleme und bietet ambulante und stationäre Therapien sowie Beratungen an.

✉️ Kontakt

Adresse Wilhelm - Breckow - Allee 20, 51643 Gummersbach, Deutschland

Telefon +49 2261 170