Sozialorientiertes Unternehmen im Oberbergischen Kreis spezialisiert auf Eingliederungshilfe
Die HBW Heimat. Begleitung. Wohnen ist ein sozialorientiertes Unternehmen, das sich im Oberbergischen Kreis auf die Betreuung und Wohnangebote für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen spezialisiert hat. Mit über 40 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich der Eingliederungshilfe an und betreibt insgesamt neun Wohnhäuser in der Region.
Vielfältige Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region
Zu den Einrichtungen gehören das Haus Am Konradsberg, der Wohnverbund Gähnfeld, das Haus Arche Noah, das Haus am Park, das Haus Nümbrecht, der Holzhof, die Tannhäuserstraße, das Kehlinghaus und das Haus Mühlenau. Diese Häuser bieten mehr als 118 Wohnplätze für Menschen mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Beeinträchtigung.
Individuelle Betreuungsformen und ambulante Unterstützung in Oberberg
HBW bietet zwei Hauptkategorien von Betreuungsformen an: Besondere Wohnformen mit individuellen Betreuungskonzepten in den Wohnhäusern sowie ambulant betreute Wohnformen mit modernen Konzepten für betreuungsbedürftige Personen. Darüber hinaus gibt es offene Angebote zur Unterstützung von Familien im Alltag, in denen ein Kind oder Erwachsener mit Behinderung lebt.
Mitarbeiterfreundliche Arbeitsbedingungen bei HBW fördern Work-Life-Balance
Das Unternehmen legt großen Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es beschäftigt über 190 Mitarbeitende und bietet zahlreiche Vorteile wie betriebliche Rentenversicherungen und vergünstigtes Bike-Leasing an. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot durch interne Schulungen sowie externe Ausbilder.