Rehasport und Prävention im Raum Bergisch Gladbach: Gesundheitsförderung durch den Verein Gesund PuR
Der gemeinnützige Gesundheitsverein Gesund PuR engagiert sich für nachhaltige Gesundheitsförderung und eine verbesserte Lebensqualität durch gezielten Rehabilitationssport und präventive Angebote. Das Programm richtet sich besonders an Menschen, die nach Gelenkoperationen, Bandscheibenvorfällen oder bei chronischen Schmerzen Unterstützung suchen. Neben der körperlichen Fitness stehen auch die Stärkung der psychischen Gesundheit und die Förderung sozialer Kontakte im Mittelpunkt.
Rehabilitationssport in Köln, Leverkusen und Umgebung: Vielfältige Kursangebote an mehreren Standorten
Mit zahlreichen Kursorten in der Region – darunter Lindlar, Waldbröl, Siegburg, Lützenkirchen, Olpe, Köln-Holweide, Köln-Merheim, Gummersbach und Meckenheim – macht Gesund PuR Rehasport für viele Menschen zugänglich. Die Kurse finden in Zusammenarbeit mit anerkannten Fitnessstudios und physiotherapeutischen Einrichtungen statt, die alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen und von den Krankenkassen unterstützt werden.
Online-Präventionskurse mit Krankenkassenförderung: Flexible Gesundheitsprogramme für den Rhein-Sieg-Kreis
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Präventionskursen nach § 20, die online angeboten und von den Krankenkassen bis zu 100 % bezuschusst werden. Programme wie „MOBI gegen Bewegungsmangel“ und „YARA für weniger Stress“ ermöglichen es den Teilnehmenden, ortsunabhängig und flexibel ihre Gesundheit zu stärken. Das Angebot richtet sich auch an Personen, die Beschwerden vorbeugen möchten.
Unterstützung für Rehasport-Anbieter: Digitale Lösungen und Beratung für Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen
Gesund PuR bietet Fitnessstudios und physiotherapeutischen Einrichtungen, die Rehasport integrieren möchten, umfassende Unterstützung – von moderner Software über administrative Hilfen bis hin zur Abrechnung mit den Krankenkassen und Schulungen für das Personal. Voraussetzung für eine Partnerschaft sind geeignete Räumlichkeiten, qualifizierte Übungsleiter und ärztliche Betreuung. Als Mitglied im Behindertensportverband NRW und im Landessportbund steht der Verein für professionelle, verbandsgebundene Arbeit. Das Leitbild „Sport ist die beste Medizin!“ unterstreicht den Anspruch, durch gezielte sportliche Aktivitäten zu einer gesunden und inklusiven Gemeinschaft beizutragen.