🎯️ Über Uns
Traditionsunternehmen Leppe-Edelstahl in Lindlar: Hochwertige Edelstahlprodukte seit 1905
Chr. Höver & Sohn, bekannt als Leppe-Edelstahl, ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Lindlar, Nordrhein-Westfalen. Seit seiner Gründung im Jahr 1905 durch die Brüder Karl und Christoph Höver hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von hochwertigen Edelstahlprodukten spezialisiert. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1750 zurück, als der Vorfahre Dietrich Wilhelm Höver im Leppetal Eisenhämmer betrieb.
Vielfältiges Produktsortiment an geschmiedeten und gewalzten Edelstahlprodukten
Das Produktsortiment von Leppe-Edelstahl umfasst eine breite Palette an geschmiedeten und gewalzten Produkten. Dazu gehören geschmiedete Ringe, nahtlos gewalzte Ringe sowie Stabstahl in verschiedenen Formen wie rund, flach, vierkant und sechskant. Auch Sonderflansche und geschmiedete Scheiben sind Teil des Angebots. Diese Produkte sind sowohl roh als auch vor- und fertigbearbeitet nach Zeichnung erhältlich.
Nachhaltigkeit im Fokus: Umweltfreundliche Technologien bei Chr. Höver & Sohn
Ein besonderes Merkmal des Unternehmens ist sein Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Chr. Höver & Sohn investiert kontinuierlich in umweltschonende Technologien wie moderne Industrieöfen und Flurförderzeuge sowie umweltverträgliche Kühl- und Schmierstoffe. Zudem wird großer Wert auf den Schutz des angrenzenden Baches Leppe gelegt.
Perfektion durch CNC-Technik: Qualitätssicherung bei Leppe-Edelstahl
Leppe-Edelstahl steht für hohe Qualität, die durch den Einsatz moderner CNC-Technik in Kombination mit traditioneller Handwerkskunst gewährleistet wird. Der Slogan „Wir schmieden Ihr Glück“ verdeutlicht das Streben nach Perfektion und Kundenzufriedenheit. Am Standort in Lindlar bietet das familiengeführte Unternehmen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Wir sind ein renommiertes, mittelständisches Edelstahlhammerwerk und Ringwalzwerk mit einer langen Tradition. Unsere hochwertigen Produkte von gewalzten und geschmiedeten Ringen über Scheiben bis hin zu Stabstahl und weiteren Schmiedeteilen - finden weltweit Anwendung. Dabei setzen wir auf rost-, säure- und hitzebeständige Stähle, hochnickellegierte Sonderwerkstoffe und Titan. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Leiter Warmbehandlung (m/w/d)Ihr Profil:
- Studium im Bereich Metallkunde oder abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer (Wärmebehandlung) mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d)
- Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in der Wärmebehandlung von Stählen
- Fundierte Prozesskenntnisse in der Wärmebehandlung Erfahrung in Personalführung sowie Prozessoptimierung
- Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen
Ihre Aufgaben:
Planung und Durchführung der Wärmebehandlungsprozesse Festlegung und Dokumentation von WB-Parametern sowie Öfen programmieren und überwachen Durchführung von Härteprüfungen und Qualitätskontrollen Führung, Schulung und Integration neuer Mitarbeiter Koordination der Instandhaltungsmaßnahmen sowie Organisation von Reparaturen Optimierung der Arbeitsabläufe und Energieverbrauch Abstimmung und Kommunikation mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen, familiengeführten Unternehmen •
- Faire und leistungsgerechte Vergütung zzgl. tariflicher Leistungen
- Ein angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Zusätzliche Benefits wie eine betriebliche Krankenversicherung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin!
Bewerbung per Mail an: jobs@hoever-sohn.com
Fragen? Ihr Ansprechpartner: Benedikt Broich, Tel. 02266/9528
📷 Galerie
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Adresse Oberleppe 26, 51789 Lindlar, Deutschland
E-Mail jobs@hoever-sohn.com
Telefon +49 2266 9528
Webseite hoever-sohn.com