Seit 50 Jahren immer Highlight den Menschen im BlickBrillen-Schmidt aus Leverkusen feiert vom 26. März bis zum 5. April seinen 50. Geburtstag
Los-Trommel in den Jubiläumswochen: 26.03.2025 bis 05.04.2025
QUALITÄT UND LEIDENSCHAFT für den eigenen Beruf zeigen sich meist im Erfolg und der Langlebigkeit des eigenen Geschäftes: Vor 50 Jahren, am 24. März 1975, gründete Detlef Schmidt sein Unternehmen Brillen Schmidt am Marktplatz in Leverkusen-Wiesdorf. Dorothee Schmidt ist im August 1986 in das Unternehmen eingetreten und führt das Werk ihre Vaters mit Leidenschaft fort. Ein Team aus engagierten langjährigen und jungen Mitarbeitern unterstützt sie dabei (siehe Interview). Die Firmenphilosophie lautet "Jeder Kunde ist einzigartig und wird dementsprechend bedient". Persönliche Beratung sowie ein aufrichtiges und authentisches Auftreten ist allen im Team wichtig. Prominentes Beispiel: Einer der ersten Kunden war der legendäre TV-Showmaster Frank Elstner. In einem Brief empfahl Detlef Schmidt ihm eine passendere Brille zu tragen. Daraufhin kam dieser vorbei und kaufte gleich 3 neue Brillen.
MODERNE TECHNIK FÜR DIE AUGENVORSORGE.
Mittlerweile hat sich nicht nur das Design und die Auswahl der Brillen-Modelle weiterentwickelt, sondern auch die technischen Möglichkeiten der Augenoptiker. Anders als noch vor einigen Jahren ist die Augenoptik viel stärker im medizinischen Bereich mittels modernster Technik tätig. Zum 50. Geburtstag hat sich Brillen Schmidt den hochmodernen DNEye Scanner 3 von Rodenstock angeschafft, der eine hochpräzise Augenvermessung an über 7.000 Messpunkten auf der Netzhaut ermöglicht. Mithilfe dieses Geräts können die Daten für Gleitsichtgläser noch genauer ermittelt werden. Zudem liefert die Messung für
den medizinischen Bereich wertvolle Hinweise. Krankhafte Veränderungen und Auffälligkeiten können bereits vom Optiker erkannt werden. Neben einer Augeninnendruckmessung leistet der DNEye Scanner ein Augenscreening, das eine Netzhautbetrachtung und eine Vorsorge für Grauen Star einschließt. Menschen mit bekannten Vorerkrankungen (beispielsweise Diabetes Mellitus, Bluthoch- druck) wird immer ein Besuch beim Augenarzt empfohlen.
HAUSEIGENE MEISTERWERKSTATT.
Das Herzstück von Brillen Schmidt ist seit der Geschäftsgründung die haus- eigene Werkstatt. Während andere Unternehmen ihre Daten versenden und die Gläser oder Brillen komplett anfertigen lassen müssen, kann der Leverkusener Meisterbetrieb die Rohlinge für die ausgesuchte Brillenfassung individuell und passgenau herstellen. Feinste Schleifarbeiten bewegen sich bis in den Hundertstel-Millimeter-Bereich. ,,Wir lieben immer schon die Herausforderungen. Kunden mit starken Hornhautverkrümmungen, extreme Weit- oder Kurzsichtigkeit sind herzlich Willkommen", so Dorothee Schmidt: „Für die eigene Werkstatt ist das überhaupt kein Problem." Brillen-Schmidt bietet für seine Kunden eine dreimonatige Zufriedenheitsgarantie an. Auf die Beschichtung der Brillengläser gibt es drei Jahre Garantie. BESONDERE AKTIONEN. Natürlich wird das 50-jährige Bestehen gefeiert! Zum Geburtstag hat Inhaberin Dorothee Schmidt eine Reihe von außergewöhnlichen Angeboten und Aktionen für ihre Kunden zusammengestellt (Einzelheiten im Interview). Im Verlauf des Jahres werden
noch zahlreiche Events wie Brillen-Ausstellungen verschiedener Hersteller, Cocktail-Events und ein Sommerfest stattfinden. Ganzjährig aktuell ist die Zweitbrillen-Aktion. Jeder Kunde erhält zusätzlich einen Rabatt von 50 Prozent auf die Gläser beim Kauf einer Sonnen- oder Zweitbrille.