Experte für Abfallentsorgung in Leverkusen: AVEA Entsorgungsbetriebe
AVEA Entsorgungsbetriebe, ein kommunaler Partner in Leverkusen, hat sich auf die Abfallentsorgung und -verwertung spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für Privathaushalte, Gewerbebetriebe und die Wohnungswirtschaft an. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz betreibt AVEA mehrere Einrichtungen zur effizienten Abfallbehandlung.
Müllheizkraftwerk und Entsorgungszentrum: Schlüsselstandorte von AVEA
Zu den wichtigsten Standorten gehört das Müllheizkraftwerk Leverkusen, das seit 1970 Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle thermisch verwertet. Ein weiteres bedeutendes Zentrum ist das Entsorgungszentrum Leppe, welches aus einer ehemaligen Restmülldeponie zu einem modernen Dienstleistungszentrum umgewandelt wurde. Darüber hinaus betreibt AVEA mehrere Wertstoffzentren im Verbandsgebiet zur Sortierung von Wertstoffen sowie Biomassezentren, wo Grün- und biogene Abfälle meist kostenfrei abgegeben werden können.
Bürgerservice in Leverkusen: Vielfältige Angebote der AVEA
AVEA bietet zudem einen umfassenden Bürgerservice an, der unter anderem einen Abfuhrkalender für Leverkusen, Sperrmüllanmeldungen, Kartonagenabholung sowie Schadstoffannahme umfasst. Eine besondere Initiative ist der Tausch- und Verschenkmarkt – eine kostenlose Online-Plattform zur Förderung der Abfallvermeidung durch Wiederverwendung von Gebrauchtwaren. Die AVEA-App ergänzt das Angebot mit praktischen Funktionen wie Erinnerungen zur Mülltonnenbereitstellung und Sperrmüllanmeldungen.
Umweltschutzinitiativen von AVEA: Nachhaltigkeit im Fokus
Das Engagement von AVEA zeigt sich auch in speziellen Initiativen wie dem „Kostümrausch 2025“ unter dem Motto „Et kütt nix fott“, bei dem nichts verloren geht. Ebenso fördert die „Tafel der Dinge“ das Weitergeben statt Wegwerfen von Gegenständen. Diese Initiativen unterstreichen den Beitrag des Unternehmens zum Umweltschutz in der Region.