Agger Energie: Nachhaltige Energieversorgung im Oberbergischen Land
Agger Energie ist ein regionales Energieversorgungsunternehmen mit Sitz im Oberbergischen Land und in Overath. Das Unternehmen hat sich der zuverlässigen Versorgung der Region mit Ökostrom, umweltfreundlichem Erdgas und hochwertigem Trinkwasser verschrieben. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Agger Energie für Nachhaltigkeit und regionale Projekte zur Unterstützung der Energiewende.
Ökostrom aus der Region: Flexible Tarife für Haushalte und Unternehmen
Ein zentraler Bestandteil des Angebots von Agger Energie ist der Ökostrom, der von Erzeugern aus der Region stammt. Die Tarife sind so gestaltet, dass sie sowohl privaten Haushalten als auch Geschäftskunden einen effizienten Umgang mit Energie ermöglichen. Neben dem Ökostrom bietet das Unternehmen umweltfreundliches Erdgas zu fairen Konditionen an, wobei die Kunden ihre Tarife flexibel anpassen können. Auch die Bereitstellung von hochwertigem Trinkwasser sowie energiesparende Heizlösungen gehören zum Portfolio.
E-Mobilität und Photovoltaik: Innovative Lösungen für erneuerbare Energien
Zusätzlich engagiert sich Agger Energie stark in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. Sie fördern den Kauf von E-Bikes und Elektrofahrzeugen und bieten Wallboxes für das Laden von E-Autos zuhause an. In Zusammenarbeit mit dem Start-up Yuma werden zudem Balkonkraftwerke angeboten, um die Nutzung erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben.
Kundenservice im Fokus: Persönliche Beratung und regionale Unterstützung
Der Kundenservice steht bei Agger Energie im Mittelpunkt ihrer Unternehmensphilosophie. In den Servicecentern vor Ort wird persönliche Beratung ohne Telefon oder Formulare angeboten. Über ein Online-Portal können Kunden Zeit sparen und erhalten Unterstützung bei Fragen rund um Stromverbrauch oder Hausrenovierungen durch kostenlose Beratungstermine. Darüber hinaus zeigt sich das Unternehmen als aktiver Sponsor für Vereine sowie Kunst- und Kulturprojekte in der Region und unterstützt Schulen mit Lehrveranstaltungen.