Home » Logistik » ABUS Kransysteme GmbH
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Führender Hersteller von Hallenkranen in Gummersbach

ABUS Kransysteme, ein in Gummersbach ansässiges Unternehmen, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1965 zu einem der führenden europäischen Hersteller von Hallenkranen entwickelt. Bekannt für seine hochwertigen Kranlösungen 'Made in Germany', produziert ABUS an mehreren Standorten rund um Gummersbach Krane und Hebezeuge mit Tragfähigkeiten von 80 kg bis zu beeindruckenden 120 Tonnen.

Innovationszentrum für Krantechnologie in Lantenbach

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Gummersbach-Lantenbach, wo Einträgerlaufkrane geschweißt, lackiert und komplett montiert werden. Hier ist auch das KranLabor für Forschung und Entwicklung angesiedelt. In Gummersbach-Herreshagen werden schwere Ein- oder Zweiträgerlaufkrane gefertigt, und das Gelände beherbergt zudem das ABUS KranHaus, ein Ausstellungs- und Seminarzentrum. Der Standort Marienheide-Rodt konzentriert sich auf die Produktion von Leichtkranen, Schwenkkranen und Hängebahnanlagen.

Vielfältige Kranlösungen für jede Anforderung

Das Produktportfolio von ABUS umfasst eine breite Palette an Kranlösungen wie Laufkrane, Hängebahnsysteme (HB-System), Schwenkkrane und Leichtportalkrane. Besonders hervorzuheben sind die Elektroseilzüge als Herzstück vieler Anlagen sowie die Elektrokettenzüge mit ihrer niedrigen Bauart. Die Laufkrane heben Lasten bis zu 120 Tonnen, während die modular aufgebauten Hängebahnsysteme für Lasten bis zu 2 Tonnen ausgelegt sind. Schwenkkrane bieten Flexibilität bei einer Tragfähigkeit bis zu 6,3 Tonnen, und Leichtportalkrane ermöglichen Mobilität für Kettenzüge mit Kapazitäten bis zu 2 Tonnen.

Zuverlässiger Servicepartner für Kransysteme

Neben den Produkten bietet ABUS umfassende Serviceleistungen an. Dazu gehören Ersatzteile & Reparaturen, wiederkehrende Prüfungen sowie Fachmontagen & Inbetriebnahmen. Seminare & Schulungen sorgen dafür, dass qualifizierte Mitarbeiter stets zur Verfügung stehen. Der Kundenservice endet nicht mit dem Kauf eines Kransystems; vielmehr legt ABUS großen Wert darauf, seine Kunden während der gesamten Lebensdauer ihrer Anlagen zu betreuen. Der DirektService steht sieben Tage die Woche rund um die Uhr zur Verfügung – ein Beweis für das Engagement des Unternehmens in Sachen Kundenzufriedenheit.

Textänderungen vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Textänderungen zum Unternehmensprofil vorschlagen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

DIE KUNST DES HEBENS

Schwere Motoren zum Schweben bringen und präzise auf den Punkt an ihren Einbauort dirigieren: Kein Kunststück, sondern Arbeitsalltag unserer Kunden. Profitieren auch Sie von richtungsweisenden ABUS Kranlösungen.

ABUS bietet eine Vielzahl von Kransystemen an, darunter Laufkrane mit einer Tragfähigkeit von bis zu 120 t, Hängebahnsysteme für variable Materialflusslösungen bis 2 t, Schwenkkrane bis 6,3 t sowie Leichtportalkrane bis 2 t.

Die Produktionsstandorte von ABUS befinden sich in Gummersbach und Umgebung. Hier werden hochwertige Kransysteme 'Made in Germany' gefertigt, unterstützt von über 1.000 Mitarbeitern.

Ja, ABUS bietet umfassenden Kundenservice nach dem Kauf an, einschließlich Ersatzteile und Reparaturen, wiederkehrende Prüfungen sowie Fachmontagen und Inbetriebnahmen.

ABUS wurde 1965 gegründet und hat seitdem kontinuierlich innovative Kranlösungen entwickelt. Das Unternehmen hat sich als einer der bedeutendsten Hallenkranhersteller in Europa etabliert.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,2 von 5

Adresse Sonnenweg 1, 51647 Gummersbach, Deutschland

Telefon +49 2261 37 148

Öffnungszeiten
Montag
07:30 - 17:00
Dienstag
07:30 - 17:00
Mittwoch
07:30 - 17:00
Donnerstag
07:30 - 17:00
Freitag
07:30 - 16:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Andere Kontaktdaten vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Änderungen an den Kontaktdaten desUnternehmens vorschlagen.

Öffnungszeiten

to
to
to
to
to
to
to