
Die rund 550 Mitglieder der Roten Funken haben sich der Brauchtumspflege verschrieben. Aber sie sehen im Brauchtum nicht etwas Statisches. Brauchtum ist lebendig, es öffnet sich allen Themen und Tendenzen. Unser Jubiläumsprogramm, an dem Rote Funken über drei Jahre ehrenamtlich in ihrer Freizeit gearbeitet haben, steht für diese Offenheit. Brauchtum ist nicht nur gelebter Karneval, Brauchtum ist auch Haltung. Darum finden Sie in unserem Programm Podiumsdiskussionen und Autoren-Lesungen ebenso wie leise „Unplugged-Konzerte“ oder Aktivitäten im sozialen Bereich. Alle Veranstaltungen geben Ihnen die Gelegenheit, gut unterhalten zu werden und die Roten Funken kennenzulernen.
Insofern feiern wir uns nicht selbst in diesem Jubiläumsjahr, vielmehr wollen wir mit Ihnen gemeinsam feiern. Diese Publikation will Sie neugierig machen und Sie herzlich einladen. Darum freue ich mich, wenn wir uns auf einer der vielen Veranstaltungen wiedersehen.
Ihr
Heinz-Günther Hunold
»Laachduv vun d’r Ülepooz«
Präsident und Kommandant der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V.